Selbstsorge für Berater*innen – Gesund bleiben in Beratungsberufen

Hochschule der Wirtschaft für Management

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Seminarbeschreibung:
Mehrere Evaluationsstudien haben ergeben, dass die Arbeit im Jobcenter belastend sein kann. Die Belastungen sind teils rechtlich, teils institutionell und teils personell bedingt. Sie lassen sich kaum auflösen. Umso dringender ist es, einen konstruktiven Umgang mit diesen Belastungen zu finden und durch achtsame Selbstsorge zu bewirken, dass die Belastungen nicht krank machen, sondern dass ihnen mit Resilienz begegnet wird. Wie das gelingt und was damit konkret gemeint ist, wird im Seminar anhand von Theorieinputs, Rollenspielen und Diskussionen erarbeitet.

Qualifizierungsziele:
• Selbstsorge – Was ist das?
• Warum Selbstsorge? – Gründe für deren Bedeutung
• Gesundheitswissenschaftliche Grundlagen der Selbstsorge
• Selbstsorge, aber wie? Methoden und Modelle der Selbstsorge • Sicherstellung von Achtsamkeit im Beruf
• Präventive Optionen der Selbstsorge

Kursinformationen

Tags

beratung

selbstmanagement

effektive kommunikation und meetings

hochschule

kommunikationstechnik

selbstfuersorge

organisationsberatung

selbstcoaching

weiterbildungsmodule

onlinekurs

Dauer
2-tägig
Unterrichtszeiten
16 UE
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Integrationsfachkräfte, Team- und Bereichsleitungen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Inhouse-/ Firmenseminar
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
18
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Hochschule der Wirtschaft für Management
Oskar-Meixner-Straße 4-6
68163 Mannheim, Universitätsstadt
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
beratung, selbstmanagement, effektive kommunikation und meetings, hochschule, kommunikationstechnik, selbstfuersorge, organisationsberatung, selbstcoaching, weiterbildungsmodule, onlinekurs