Das 1x1 der Kommunikation - Training für Auszubildene

Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee Schopfheim

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Zielgruppe
Auszubildende, aus den gewerblich-technischen und kaufmännischen Bereichen im 2./3. Ausbildungsjahr..

Nutzen
Die Auszubildenden lernen, was kompetente Kommunikation heißt und welche Regeln zu beachten sind, um im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule durch aktives Zuhören Interesse zu zeigen sowie richtig und höflich Fragen zu stellen. Sie erfahren, wie sie konstruktiv Kritik üben und Kritik annehmen. Sie verstehen, welche Wirkung verbale und nonverbale Kommunikation auf Vorgesetzte und Kollegen haben kann und was dahinter steckt. Sie lernen konkrete Kommunikationswerkzeuge kennen, mit denen sie Stresssituationen kompetent meistern und gute, einvernehmliche Lösungen erreichen. Außerdem erfahren sie, wie Teamarbeit gut funktioniert.

Inhalt

Die Macht der verbalen und nonverbalen Kommunikation
Verstehen der Körpersprache
Offensichtliche und versteckte Kommunikation
Warum gibt es Missverständnisse?
Persönliches Networking
Regeln für die mündliche und schriftliche Kommunikation im Berufsleben
Small Talk
Der gute Ton am Telefon
Telefonnotizen schreiben, Aufträge annehmen, Informationen schriftlich weiterleiten
Dos and Don'ts
Kompetent Kritik üben und annehmen

Auskünfte
Jana Storch
Tel. 07531 2860-144
jana.storch@konstanz.ihk.de

Kursinformationen

Tags

ausbildung

berufsbildung

kommunikation

knigge

auszubildende

Kurs-ID
14354981
Dauer
8 UStd.
Unterrichtszeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Termin
15.10.2025
Kosten
99,00 €
Zielgruppe
Azubis
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Virtuelles Klassenzimmer
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IHK-Bildungszentrum
Hauptstr. 10
79650 Schopfheim
Schlagworte
ausbildung, berufsbildung, kommunikation, knigge, auszubildende