Geprüfte/r Industriemeister Fachrichtung Pharmazie

Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee Schopfheim

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Zielgruppe

Geeignete Fachkräfte der pharmazeutischen Industrie sollen durch den Lehrgang die Möglichkeit zum beruflichen Aufstieg erhalten. Daneben wird den Betrieben die Heranbildung eines den heutigen hohen Anforderungen entsprechenden Meisternachwuchses gesichert. Industriemeister sind technische Führungskräfte, die sich mit betrieblichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen auskennen. Sie haben Verantwortung für den Einsatz von Personal und Technik, für die Qualität und Produktivität ihrer Arbeitsgruppe. Sie bereiten sich in sechs Semestern auf die Industriemeisterprüfung vor. Sie erlernen wesentliche Fach- und Führungskompetenzen.

Inhalt

Basisqualifikationen:
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb

Handlungsspezifische Qualifikationen:
- Handlungsbereich "Pharmazeutische Fertigung und Verpackung"
- Handlungsbereich "Organisation, Führung, Kommunikation"
- Handlungsbereich "Spezialisierungsgebiete"
- Berufs- und arbeitspädagogischer Teil
(Die Ausbildereignung ist Bestandteil der Qualifikation und kann bei Bedarf in den AEVO-Lehrgängen der IHK absolviert werden)
werden.

Unterrichtstage:
freitags 17:00 - 21:00 Uhr
samstags 08:00 - 13:00 Uhr
zusätzlich 2-3 Blockwochen ganztägig

Dozenten:
Praktiker aus der Wirtschaft

Abschluss:
Der öffentlich-rechtlicher Abschluss als Industriemeister/in wird bundesweit anerkannt.

Auskünfte zum Lehrgang:
Jeannette Roser
Tel. 07622 3907-262
jeannette.roser@konstanz.ihk.de

Kursinformationen

Kurs-ID
14385388
Dauer
28 Monate berufsbegleitend
Unterrichtszeiten
Freitagabend, Samstagvormittag
Termin
28.10.2025 bis 11.03.2028
Kosten
6.200,00 €
Bildungsart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Teilzeit
Voraussetzung
auf Anfrage
Förderung
Aufstiegs-BAföG
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Gewerbeschule Bad Säckingen
Rippolinger Str. 2
79713 Bad Säckingen
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
meister, pharmazie, technischer, industriemeister, meisterweiterbildung, technisch, pruefungslehrgang, lehrgang, chemie