Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in - Online
Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee Konstanz
Aktionen
Kursbeschreibung
Zielgruppe
Qualifizierte Fachkräfte mit gewerblich-technischer oder kaufmännischer Ausbildung und Berufspraxis, die sich eine „Schnittstellenkompetenz“ erwerben möchten.
Nutzen
Die zunehmende Vernetzung technischer und betriebswirtschaftlicher Bereiche erfordert im Unternehmen ein Bindeglied zwischen beiden. Für technisch ausgebildete Teilnehmer bedeutet dies die Integration betriebswirtschaftlichen Know-hows, während Teilnehmer aus dem kaufmännischen Bereich das nötige technische Fachwissen erhalten, um Produktionsabläufe im Zusammenhang zu erkennen.
Inhalte
1. Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
• Volks- und Betriebswirtschaft
• Rechnungswesen
• Recht und Steuern
• Unternehmensführung
2. Technische Qualifikationen
• Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen
• Technische Kommunikation und Werkstofftechnologie
• Fertigungs- und Betriebstechnik
3. Handlungsspezifische Qualifikation
• Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik
• Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle
• Qualitäts- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz
• Führung und Zusammenarbeit
Kosten
4550€, zzgl. Prüfungsgebühren und Lehrmaterial
Informationen zum Termin:
Live-Onlineunterricht einmal monatlich freitags (16:00 bis 21:00 Uhr) und samstags (08:00 bis15:30 Uhr) im virtuellen Klassenzimmer
+drei Vollzeitwochen in Präsenz in Weingarten:
Vollzeitwoche zur Vorbereitung auf die erste Teilprüfung:
Vollzeitwoche zur Vorbereitung auf die zweite Teilprüfung:
Vollzeitwoche zur Vorbereitung auf die dritte Teilprüfung:
+ Live-Onlineunterricht abends: zwischen Mo – Do ab 18:00, 19:00 oder 20:00 Uhr
Abschluss:
Der öffentlichrechtliche Abschluss als Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in wird bundesweit anerkannt.
Auskünfte zum Lehrgang:
Martina Muffler
07531 2860-118
martina.muffler@konstanz.ihk.de
Kursinformationen
Lindenstr. 2
88250 Weingarten (Württemberg)