Troubleshooting: Umgang mit Sexismus & Diskriminierung
diversity company (LUB GmbH)
Aktionen
Kursbeschreibung
Was soll ich tun, wenn mich mein*e Gesprächspartner*in diskriminiert, es scheinbar aber selbst gar nicht merkt?
Wie gehe ich mit Vorwürfen des Sexismus oder der Diskriminierung selbst um?
Welche sprachlichen Techniken oder Argumentationsstrategien kann ich anwenden, um mehr Sicherheit und Argumentationswissen in meiner nächsten Diskussion zu haben?
Regelmäßige Angriffe und Rechtfertigungsdruck sind gerade bei den Themen Gender, Gleichberechtigung oder Female Leadership keine Seltenheit. Dahinter stehen oft Unsicherheit oder Unwissen, wie mangelnde Veränderungseinsicht bestimmter Personengruppen.
In diesem Diversity Workshop werden klassische Argumentationsmuster reflektiert und Abhilfen erlernt, wie damit umgegangen werden kann. Denn: die Angriffs-Schemata gleichen einander und können mit sprachlichen Techniken wirkungsvoll dekonstruiert werden.
Ziel: Teilnehmende gewinnen mehr Sicherheit und Argumentationswissen für Ihre nächste Diskussion und fühlen sich in ihrer professionellen Rolle und deren Durchsetzung bestärkt (Empowerment).
Kursinformationen
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Persönliche Arbeitstechniken » Kommunikationstraining
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit » Coaching von Personen und Prozessen
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Persönliche Arbeitstechniken » Rhetorik, Moderation, Präsentation
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Persönliche Arbeitstechniken » Kommunikationstraining