Fembrace your voice: Stimmtraining für Entscheider*innen
diversity company (LUB GmbH)
Aktionen
Kursbeschreibung
Wie kann ich mit meiner Stimme präsent und selbstbewusst auftreten?
Wie vermeide ich Überanstrengungen meiner Stimme?
Welche Strategien kann ich nutzen, um meinen Stimmklang und sprecherischen Ausdruck zu verbessern?
Wer die eigenen Ziele verfolgt, will auch gehört werden. Die Stimme ist der stärkste Modulator eines Menschen. Sie bestimmt, wie wir auf andere wirken und welche Inhalte primär wahrgenommen werden. Da sie unbewusst wirkt und wir ungefähr 10.000 Wörter pro Tag sprechen, ist eine Schulung der eigenen Stimme und Sprache ein sehr effizienter Weg, sich selbst zu präsentieren und seinen Anliegen Gehör zu verschaffen.
Der Workshop zeigt Möglichkeiten auf, wie mit kleinen Mitteln Einfluss auf den Stimmklang und sprecherischen Ausdruck genommen werden kann. Es geht dabei nicht nur um Sprecherziehung, sondern um eine ganzheitliche Schulung des sprecherisch-sprachlichen Gesamtausdrucks und der Wahrnehmung der eigenen Persönlichkeit.
Ziel dieses Diversity-Workshops ist es, Wissenschaftler*innen durch Stimmarbeit eine Bühne zu ebnen.
Kursinformationen
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Persönliche Arbeitstechniken » Kommunikationstraining
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit » Coaching von Personen und Prozessen
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Persönliche Arbeitstechniken » Rhetorik, Moderation, Präsentation
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Persönliche Arbeitstechniken » Kommunikationstraining