Gender- und diversitysensible Stellenanzeigen: Mehr Bewerber*innen durch gendersensible und inklusive Stellenanzeigen

diversity company (LUB GmbH)

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Wie kann ich mehr Bewerber*innen aller Geschlechter mit meinen Stellenanzeigen erreichen?
Warum reicht die richtige Adressierung nicht aus und warum muss ich auch auf die Wahl der Wörter selbst achten?
Wie kann ich meine Stellenanzeigen sprachlich optimieren und eine größere Reichweite verleihen?
Wer unterschiedliche Menschen erreichen möchte, braucht ein spezielles Wording. Wie unsere Studie „Wie geschlechtsspezifische Sprache die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern verfestigt“ verrät, ziehen Stellenanzeigen je nach Wortwahl und Textstruktur unterschiedliche Bewerber*innen an. Es lohnt sich, wenn Stellenanzeigen diversitysensibel formuliert sind.

In diesem Diversity-Workshop beschäftigen wir uns strukturiert mit dem Thema gender- und diversitysensible Sprache in Ihren Stellenanzeigen. Zuletzt überarbeiten wir sprachwissenschaftlich fundiert Ihre eigenen Stellenanzeigen, um eine möglichst hohe Bewerbungsquote zu erzielen.

Ziel: Sie lernen nicht nur die passende Adressierung abgestimmt auf Ihre Organisation, sondern auch, welche Vorannahmen und Erwartungshaltungen durch spezielles Wording entstehen, sodass Sie optimierte Stellenanzeigenmuster anlegen können.

Kursinformationen

Tags

leadership

personalplanung

fuehrung

inklusion

wettbewerbsfaehig

personalmarketing

gender

personalmanagement

employer branding

personalgewinnung

Dauer
Auf Anfrage
Unterrichtszeiten
Auf Anfrage
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Führungskräfte, Personalabteilungen, Betriebsrat, Mitarbeitende
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Auf Anfrage