Ausbildung der Ausbilder (IHK)
DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut
Aktionen
Kursbeschreibung
Erwerbe den Ausbildereignungsschein IHK flexibel und nebenberuflich ohne Vor-Ort-Präsenzphasen als staatlich zugelassenen Online-Kurs!
- Start täglich möglich!
- Ortsunabhängig - komplett online absolvierbar
- Absolvierung flexibel berufsbegleitend oder Vollzeit möglich
- Staatlich geprüfter IHK-Abschluss
- Optimale Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung
- Keine Zusatzkosten
INFORMATIONEN
Möchtest du mit jungen Menschen arbeiten und sie auf ihrem Weg in ihre berufliche Laufbahn begleiten? Dann ist der Ausbilderschein, auch als AdA-Schein oder AEVO-Schein bekannt, die optimale Wahl für dich. Er qualifiziert dich dafür, junge Menschen auszubilden, und das in jedem anerkannten Ausbildungsberuf.
Welche Ausbildung du konkret mit deinem AEVO-Schein betreuen darfst, hängt von deiner individuellen fachlichen Eignung ab. Prinzipiell kannst du also auch mehrere Ausbildungen betreuen, sofern du fachlich dafür geeignet bist, etwa über deinen erlernten Beruf oder ein Studium.
Die Prüfung für den Ausbilderschein, auch als „Ausbildung der Ausbilder“ (AdA) bekannt, ist deutschlandweit einheitlich geregelt über die Ausbildereignungsverordnung, kurz AEVO. Die Prüfung für den AdA-Schein umfasst einen schriftlichen und einen praktischen Teil. Am DeLSt bereitest du dich online auf den Ausbilderschein bei der IHK vor und erwirbst praxisnah und flexibel genau die Qualifikationen, die du für die Prüfung benötigst.
BERUFLICHE PERSPEKTIVEN
Welche Aufgaben hat ein Ausbilder?
Ausbilder übernehmen in jedem Betrieb eine wichtige Rolle, denn sie kümmern sich um die Förderung des Nachwuchses. Als Ausbilder planst du die betriebliche Ausbildung, stellst geeignete Kandidaten ein und betreust sie während der Ausbildungszeit. Zudem bereitest du die Auszubildenden gezielt auf ihre Abschlussprüfung vor. Mit dem Kurs für den Ausbilderschein erwirbst du online genau die Kompetenzen, die für diese vielseitigen Aufgabenfelder wichtig sind.
Welche Voraussetzungen sind für den Ausbilderschein zu erfüllen?
Um den Ausbilderschein zu machen und am Vorbereitungskurs teilzunehmen, musst du keine gesonderten Voraussetzungen erfüllen. Wenn du Spaß und Interesse am Umgang mit jungen Menschen hast und sie auf ihrem Berufsweg unterstützen möchtest, kannst du direkt in den AEVO-Kurs einsteigen und dich auf die schriftliche und praktische Prüfung für den AdA-Schein vorbereiten.
Um als Ausbilder zu arbeiten, musst du neben dem Ausbildereignungsschein die fachliche Eignung nachweisen, entweder über eine abgeschlossene Ausbildung, ein fachlich passendes Studium oder Berufserfahrung, die dem mindestens 1,5fachen der Ausbildungsdauer entspricht.
Welche Vorteile bietet der Ausbilderschein?
Der AdA-Schein der IHK ist deine Chance für den beruflichen Aufstieg. Ausbilder verfügen über Führungskompetenzen und sichern den betrieblichen Nachwuchs. Dies wird mit entsprechend attraktiven Vergütungen entlohnt. Zudem bist du branchenübergreifend einsetzbar und arbeitest in einem vielseitigen Berufsfeld.
Kursinformationen
Bei Ihnen Zuhause
79098 Freiburg im Breisgau