Fachkraft für Wasserschadenbeseitigung.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Mit Kompetenz in Qualität, Sicherheit und Kosteneffizienz Gebäude-Wasserschäden professionell beseitigen.
Als geprüfte Fachkraft für Wasserschadenbeseitigung können Sie Wasserschäden fachgerecht diagnostizieren und entsprechende Bautrocknungsverfahren effizient und wirtschaftlich vertretbar anwenden. Beherrschen Sie baurelevante Normen, Vorschriften und Richtlinien und vermeiden Sie so unnötig hohe Energiekosten, Schäden oder Gesundheitsbelastungen.

Inhalte
- Basiswissen zu Baustoffen, Baukonstruktionen, Bauphysik
- Schadensursache erkennen und bewerten
- Erkennen und Bewerten von mikrobiellem Befall
- Methoden der Dekontamination, Desinfektion, Keimreduzierung
- Methoden und technische Hilfsmittel zur Leckageortung
- Verfahren und Geräte der Trocknungstechnik
- Grundprinzip der technischen Austrocknung
- Trocknung von Bauteilen und Fußbodenkonstruktionen
- Trocknung von Decken und Wandkonstruktionen
- Wahl des geeigneten Trocknungsverfahrens mit Blick auf Erfolg und Kosten
- Dimensionierung einer Trocknungsanlage und Berechnungsbeispiele
- Trocknungserfolgsprüfung und Dokumentation
- Prüfung „Fachkraft für Wasserschadenbeseitigung“

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Tags

seminar

praxisseminar

immobilien

bauen

ergaenzungsseminar

baumaengel

wasser

aufbauseminar

Kurs-ID
17525
Termin
auf Anfrage
Kosten
1.476,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses