Kompaktseminar BSI-KritisV - Gesundheit

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Kompakte und konzentrierte Informationen zu IT-SIG 2 und BSI-KritisV im Gesundheitswesen.
Im Juni 2017 trat die Änderungsverordnung des IT-Sicherheitsgesetztes in Kraft. Seit jeher zählen Betreiber im Sektor Gesundheit zu den kritischen Infrastrukturen. KRITIS-Betreiber im Sektor Gesundheit sind nun dazu aufgefordert einen Nachweis zu erbringen, dass ihre IT-Systeme nach dem geforderten Stand der Technik abgesichert sind.

Inhalte
- Vorstellung der politischen Ziele im Bereich KritisV
- Übersicht über das IT-Sicherheitsgesetz und dessen Neuerungen
- Definition kritischer Infrastrukturen laut BSIG / KritisV sowie deren Branchen und Sektoren
- Anforderungen an kritische Infrastrukturen und die Umsetzung nach Stand der Technik
- Überblick über die branchenspezifischen Sicherheitsstandards (B3S) für den Sektor Gesundheit gem. §6
- Nachweiserbringung der Anforderungen in Richtung BSI

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Tags

datensicherheit

gesundheit

it

netzwerk

gesundheitsmanagement

datennetze

management im gesundheitswesen

netzwerksicherheit

it weiterbildung

it fortbildung