"Hände sprechen lassen" - Modul 8: Herausforderung Palliativpflege
Camphill Ausbildungen gGmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Fortbildungsreihe "Hände sprechen lassen" - Grundlagen integrativer Pflege.
Alle Module können auch einzeln belegt werden.
Pflegende fördern die Selbstständigkeit und das Wohlbefinden von pflegebedürftigen Menschen. In ihrem Handeln berühren sie die aktuelle Situation des Menschen sowie seine individuellen körperlichen, psychischen und sozialen Bedürfnisse. Die Weiterbildung vermittelt die Grundlagen integrativer Pflege, welche den Pflegebedürftigen als individuellen Mensch in den Mittelpunkt stellen.
Dieses Modul hat den eigenen Umgang mit dem Thema Sterben und Tod zum Thema. Betrachtet werden dabei unter anderem verschiedene Aspekte des Sterbeprozesses wie Schmerz (physisch und seelisch), Atemnot, Medikamente und deren Nebenwirkungen. Zudem wird der Unterschied zwischen Palliative Care und kurativer Pflege herausgearbeitet.
Kursinformationen
Lippertsreuter Str. 14a
88699 Frickingen (Baden)