CAS Die Bildung Erwachsener als Forschungs- und Arbeitsfeld
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Aktionen
Kursbeschreibung
Die Gestaltung erfolgreicher Kurse und Workshops ist eine zentrale Kompetenz in der Bildungsarbeit mit Erwachsenen. Davon ausgehend werden aktuelle Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung rezipiert und geprüft. Historische und vergleichende Bildungsforschung zeigen die gesellschaftliche Bedeutung von Weiterbildungsangeboten und veränderte Bildungs- und Beratungsbedürfnisse der Erwachsenen.
Das Zertifikatsstudium (CAS) ist zugleich eine Studieneinheit des Masterstudiengangs Erwachsenenbildung.
Studienziele und Kompetenzen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- vertiefen erwachsenenpädagogische und -didaktische Ansätze.
- lernen Ergebnisse der aktuellen Lehr-Lern-Forschung kennen.
- erarbeiten und erproben ein kompetenzorientiertes Modell kognitiver Aktivierung und nachhaltigen Lernens für die Gestaltung von Kursen und Workshops.
- üben Lerndiagnostik und Feedback.
- unterscheiden und verwenden Studien der historischen und vergleichenden Bildungsforschung.
- erkennen die sozial- und wirtschaftspolitische Bedeutung der Weiterqualifikation.
- diskutieren veränderte Bildungs- und Beratungsbedürfnisse.
- reflektieren ihr professionelles Selbstverständnis.
Perspektiven
Das Zertifikatsstudium
- ist Teil des Masterstudiengangs Erwachsenenbildung (Pflichtbereich).
- befähigt zur professionellen Gestaltung von Kursen und Workshops.
- dient der bildungswissenschaftlichen Begründung und Beurteilung von Bildungsangeboten.
Kursinformationen
Bismarckstr. 10
76133 Karlsruhe (Baden)