EXIN Agile Scrum Foundation plus Master (ScrumMaster) (Online)

New Horizons Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

EXIN Agile Scrum Foundation
In dieser Schulung werden die Grundlagen von SCRUM vermittelt. Die Themen sind u.a. agile Prinzipien, Artefakte, grundlegende Aktivitäten und Rollen. Die Teilnehmer erwerben ein Verständnis von agilen Managementmethoden und den Abläufen in SCRUM.

LERNZIELE
Ziel des SCRUM Trainings ist es, den Schulungs-Teilnehmern die wesentlichen Werte, Prinzipien, Methoden, Rollen und Artefakte von SCRUM zu vermitteln und ihnen zu erläutern wie SCRUM erfolgreich implementiert werden kann.Weiterhin bietet dieses Training eine Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung SCRUM Foundation durch EXIN, die nach dem Training erfolgen kann.Die Lerninhalte folgen dabei dem von EXIN erarbeiteten und akkreditierten Lehrplan zu SCRUM Foundation.

AGENDA
1 - EINFÜHRUNG
Agile Softwareentwicklung, Abgrenzung agiler zu klassischen Methoden
Werte und Prinzipien des Agilen Manifests
Ziel, Definition und Theorie von Scrum

2 - ROLLEN UND RITUALE
Product Owner, Scrum Master, Entwicklungsteam
Sprint, Sprint Planning, Daily Stand Up, Sprint Review, Sprint Retrospective

3 - SCRUM UND AGILE PRAKTIKEN
Product Backlog, Sprint Backlog, Product Increment
Extreme Programming, Refactoring, Pair Programming, Continuous Integration, Agile Testing, Definition of Done

4 - SCRUM PLANUNG
Sprint Plan & Sprint Backlog
Release Plan
Multilevel-Plans

5 - SCHÄTZUNGEN
Tools (User Stories, Scrum Poker u.a.)
Zeitrahmen, Techniken, Voraussetzungen
Aktionsplan

6 - ÜBERWACHUNG
Messungen und Methoden
Burn Down Charts, Information Radiator, Niko-Niko-Kalender, Kan Ban

7 - FORTGESCHRITTENE KONZEPTE
Große Projekte mit Scrum (Large Scale Scrum, Scrum of Scrums)
Agile Wartung
Verteilte Scrum Teams
Festpreisprojekte
Scrum-Einführung

-----
EXIN Agile Scrum Master
Der Kurs soll Wissen zu und den Umgang mit dem Agilen Framework, wie auch mit der Methode SCRUM vertiefen und festigen. Voraussetzung ist die Teilnahme an dem Kurs EXIN Agile SCRUM Foundation.

LERNZIELE
SCRUM in der Praxis beinhaltet das Etablieren kompetenz-übergreifender und sich selbst steuernder Teams („cross-functional“ & „self-managed“ ) und das Erstellen arbeits- und auslieferungsfähiger Produkte („potentially deliverable product“) am Ende jedes Sprints. Der Kurs fokussiert sich dabei auf die Anwendung von SCRUM/Agiler Methodik am Arbeitsplatz, unter Übernahme der Rolle des SCRUM Masters. Dieser Kurs bietet eine Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung EXIN Agile SCRUM Master. Die Lerninhalte folgen dabei dem von EXIN erarbeiteten und akkreditierten Lehrplan zum EXIN Agile SCRUM Master.

AGENDA
1 - AGILES DENKEN
Agile Konzepte
Koninuierliches Verbessern des Prozesses
Andere Frameworks und andere agile Frameworks
Anwenden agiler Prinzipien im IT Service Mangement

2 - DIE ROLLE DES SCRUM MASTERS
Verantwortungen und Verpflichtung
Teamcoach und Mediator
Andere Rollen(Product Owner und Entwicklungsteam)

3 - AGILE SCHÄTZUNG, PLANUNG, ÜBERWACHUNG UND KONTROLLE
Erstellung und Pflege des Product Backlogs und Sprint Backlogs
Agile Schätzung
Verfolgung und Kommunikation des Fortschritts
Die Kontrolle behalten

4 - KOMPLEXE PROJEKTE
Skalieren agiler Projekte
Eignung agiler methoden in unterschiedlichen Projektumgebungen
Agile Verwaltung der Tool-Auswahl und Tool-Integration

5 - ANWENDUNG AGILER METHODEN
Einführung Agiler Methodik
Selbstorganisation
Agile Anforderungen und angemessene Umgebungsbedingungen

Wenn Sie mehr Informationen zur Agenda benötigen klicken Sie bitte oben auf "Informationen anfragen".
Ihr Kundenberater wird sich umgehend bei Ihnen melden.

Kursinformationen

Kurs-ID
PM004_SFM_Stg1_Online
Termin
auf Anfrage
Kosten
2.190,00 €
Voraussetzung
Keine
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
projektplan, projektmanager, projektplanung, projektmanagement, projektleiter, projektstrukturplaene, projektentwicklung, assistenz, projektleitung, multiprojekt-management