Behandlungsstrategien für schwierige Wundsituationen.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Lösungsvorschläge für die Versorgung von stark nässenden Wunden, Tumorwunden und infizierten Wunden.
Manche Situationen stellen auch für erfahrene Wundfachkräfte eine besondere Herausforderung dar: Wie kann eine große Exsudatmenge reguliert und beherrscht werden? Wie kann übler Geruch beseitigt werden? Ist das Vorgehen bei Tumorwunden ganz anders? Antworten und Lösungsansätze werden in dieser Veranstaltung gemeinsam erarbeitet. Eigene Erfahrungen und Fallberichte können gerne eingebracht werden.

Inhalte
- Erarbeitung von Problemlösungsansätzen für besondere Situationen wie beispielsweise stark nässende Wunden anhand von Fallbesprechungen
- Beurteilung von Wundzuständen anhand von Fotos
- Grundlagen zur Versorgung von Tumorwunden
- Besprechung von Fällen aus dem Teilnehmerkreis

Mit der Teilnahme an diesem Seminar erwerben Sie 8 Fortbildungspunkte für die Rezertifizierung Ihres ICW-Abschlusses.

Im Rahmen der Registrierung berufliche Pflegender können für diese Veranstaltung 8 Fortbildungspunkte angerechnet werden.

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Tags

pflege

altenpflege

intensivpflege

behandlungspflege

pflegeheime

pflegekraefte

icw

hospizpflege

fortbildung schwerstpflege

ambulante pflege

Kurs-ID
08234
Termin
auf Anfrage
Kosten
286,00 €
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Schlagworte
pflege, altenpflege, intensivpflege, behandlungspflege, pflegeheime, pflegekraefte, icw, hospizpflege, fortbildung schwerstpflege, ambulante pflege