Koch/Köchin

Datum 25.07.2023 bis 24.07.2025
Dauer 24 Monate
Unterrichtszeiten Mo. - Do. 7:50 Uhr bis 16:50 Uhr / Fr. 7:50 Uhr bis 14:30 Uhr
Kosten k. A.
Zielgruppe Interessierte am Kochen
Bildungsart Umschulung
Unterrichtsform Hybrid Learning
Voraussetzung mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Vorkenntnisse in Mathematik, Kreativität, Gesundheitszeugnis und handwerkliches Geschick
Abschluss IHK Facharbeiterbrief Koch
Förderung Arbeitsagentur/Jobcenter
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl 12
Dozent Herr Reiner Wiedmann
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
bbv Akademie GmbH
Robert-Bosch-Straße 3
79539 Lörrach

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
NeinJak. A.

 

Beschreibung
Köche und Köchinnen bereiten Lebensmittel auf unterschiedlichste Weise zu, sind aber ebenso für diePlanung, den Einkauf und die Lagerhaltung von Lebensmitteln verantwortlich. Die Vor-und Zubereitung von Speisen aller Art bietet viele kreative Möglichkeiten. Köche und Köchinnen sind inRestaurants, Hotels, und Kantinen, aber auch in Cateringfirmen tätig. Die fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten werden im Rahmen der Umschulung in einer EU-zertifizierten Großküche in der bbv Akademie erworben.

Ausbildungsmodule:
Theorie Grundlagender Warenkunde
Fachspezifische Theorie inkl. Wirtschafts-und Sozialkunde
Praktische Grundlagen der Gastronomie
Arbeitstechniken wie z.B. schneiden, parieren
Verarbeiten von Gemüse, Fleisch und Fisch
Zubereiten von warmen und kalten Speisen
Menügestaltung und Umsetzung
Betriebliche Ausbildungsphasen
Service-und Getränkekunde
PrüfungsvorbereitungTheorie und Praxis

 

Schlagworte
umschulung, ausbildung, service, warenkunde, fortbildung, weiterbildung, koch, kochen, systemgastronomie, lebensmittelhandwerk

 

Gelistet in folgenden Rubriken: