Informationsveranstaltung HeilpraktikerIn (Psychotherapie)

fortbildung1.de

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

HeilpraktikerIn Psychotherapie
Prüfungsvorbereitung HeilpraktikerIn Psychotherapie
Wenn Sie psychotherapeutisch tätig werden möchten, jedoch nicht als Arzt/Ärztin approbiert sind bzw. auf Grund des Psychotherapeutengesetzes (PsychThG) zur Berufsausübung berechtigt sind, können Sie durch eine Kenntnisüberprüfung beim Gesundheitsamt die Erlaubnis erlangen, die Heilkunde ausschließlich auf dem Gebiet der Psychotherapie auszuüben.

Die entsprechende Berufsbezeichnung lautet:

HeilpraktikerIn Psychotherapie


Um sich auf diese (sehr umfangreiche) Überprüfung vorzubereiten, ist es ratsam, sich kontinuierlich und in strukturierter Form mit dem prüfungsrelevanten Stoff auseinander zu setzen, das Wissen mit Gleichgesinnten zu reflektieren und aussagekräftige Rückmeldungen über den eigenen Lernstand zu erhalten.

Angebot / Methodik
Wir bieten Ihnen die Vermittlung der prüfungsrelevanten theoretischen Inhalte für den HeilpraktikerIn (Psychotherapie) an 20 Terminen à vier Unterrichtseinheiten sowie einen Intensivtag in einem Zeitraum von ca. sechs Monaten an. Zusätzlich wird das Arbeiten in Kleingruppen unterstützt, Räumlichkeiten werden hierfür kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Lernen erfolgt in multimedialer Form. Am Ende jeder Lerneinheit steht eine schriftliche Selbstüberprüfung mit der die eigenen Lernfortschritte kontinuierlich evaluiert werden können.

Gelernt wird in einer angenehmen und anregenden Atmosphäre! Unser erklärtes Ziel ist, den Kurs lebendig und praxisnah zu gestalten und so für eine optimale Lernumgebung zu sorgen.

Inhalte der Prüfungsvorbereitung HeilpraktikerIn Psychotherapie

Anamnese & psychopathologischer Be­fund
Diagnosesysteme und Testverfahren
Organische psychische Störungen
Störungen durch psychotrope Substanzen
Psychotische Störungen
Affektive Störungen
Angst- und Zwangsstörungen
Anpassungs- und Belastungsstörungen
Dissoziative und somatoforme Störungen
Ess-, Schlaf- und Sexualstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Intelligenz- und Entwicklungsstörungen
Störungen mit Beginn in Kindheit & Ju­gend
Psychotherapie I: Verhaltenstherapie
Psychotherapie II: Tiefenpsychologie
Psychotherapie III: Weitere Ansätze
Die therapeutische Beziehung
Psychopharmakologie
Medizinische Grundlagen
Rechtliche Grundlagen

Intensivtag
Erfahrungsgemäß tauchen in den letzten Wochen vor der Prüfung offene Fragen auf. Um diese Punkte zu klären, findet im Anschluss an die 20 Abendtermine ein Intensivtag zum Abrunden der Vorbereitung statt.

Hinweis
Um als HeilpraktikerIn Psychotherapie tätig werden zu können, muss ein beraterisch-psychotherapeutisches Verfahren angewendet werden können. Die Erlernung dieses Verfahrens erfolgt unabhängig von der Prüfungsvorbereitung.

Sollten Sie sich für den parallelen Besuch einer Weiterbildung bei uns interessieren (z.B. in Systemischer Therapie, Gestalttherapie oder Transaktionsanalyse) melden Sie sich bitte im Sekretariat.

Kursinformationen

Kurs-ID
InfoHPPT
Dauer
1 Abend
Unterrichtszeiten
Ab 19:00 Uhr
Termin
15.07.2025
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
Alle Interesierte
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
fortbildung1.de
Christian-Belser-Str. 79a
70597 Stuttgart
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
fortbildung, mediation, mediationsverfahren