Lerne ich anders mit digitalen Medien?
Datum | 10.10.2023 bis 14.11.2023 |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Hochschulabsolventen |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Abschluss | Zertifikat |
Akademische Weiterbildung | Dieser Kurs richtet sich speziell an Interessenten einer akademischen Weiterbildung. |
Präsenzkurs | Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Online und Universität Ulm
89081 Ulm (Donau) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Funktioniert digitales Lernen anders als analoges? Jein! Lernen Sie verschiedene Theorien zum multimedialen Lernen kennen, die erklären, wie man mit der Fülle an digitalen Informationen und Ablenkungen möglichst gut umgehen kann und wenden Sie dieses Wissen praktisch an. In diesem Masternugget, also einer kürzeren Lerneinheit auf Masterniveau, haben Sie die Möglichkeit bei individueller und intensiver Betreuung durch Prof. Dr. Tina Seufert, Leiterin der Abteilung für Lehr-Lernforschung im Institut für Psychologie und Pädagogik der Universität Ulm, und ihrem Team Formen motivierenden Lernen für sich zu entdecken. |
Schlagworte |
---|
weiterbildung, berufsbegleitend, motivation, lernen, lehrer, lebenslanges lernen, handlunsorientiertes lernen, online lernen, multimediales lernen, computergestuetztes lernen |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|