Fachkraft für CNC Technik Drehen und Fräsen

GIBA gGmbH

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Bildungsinhalte

Theorieunterricht zu den Themengebieten
• Entwicklung der CNC-Technik
• Arbeitssicherheit an CNC-Maschinen
• Aufbau von CNC-Maschinen
• Komponenten von CNC-Maschinen
• Erweiterte Grundlagen zu den Schnittdaten
• Konturpunktberechnung

CNC-Simulationssystem (Keller, MTS)
• Kennenlernen der grundlegenden CNC-Befehle (G-Funktionen, M-Funktionen, T-S-F Befehle
• Zyklenprogrammierung
• Konturprogrammierung
• Konturen mit speziellen Kontur-Funktionen und Konturzyklen
• Unterprogrammtechnik
• Mehrachsbearbeitung
• Abschlussprüfung Theorie

Arbeiten an CNC-Maschinen
• Maschine einschalten
• Maschine rüsten
• WKZ-Vermessung
• Programmierübungen
• Abschlussprüfung Praktisch

Kursinformationen

Anbieter
Kurs-ID
CNC2021
Dauer
198 UE
Unterrichtszeiten
Mo-Do 07:00 - 16:00 Fr 07:00 - 13:15 oder nach Absprache
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Für diesen Kurs benötigen Sie entweder eine ingenieurtechnische Ausbildung oder einen Abschluss als Technologe, Konstrukteur, Techniker, Meister bzw. einen guten Facharbeiterabschluss sowie Grundlagenkenntnisse in der Metall oder Kunststofftechnik.
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
GIBA gGmbH
Schwalbenstr. 18
72108 Rottenburg am Neckar
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Nein
Schlagworte
metallbearbeitung, ihk, qualifizierung, metallberuf, computer, erwachsenenbildung, metallverarbeitung