fast track: IT-Security Beauftragter/ Manager (TÜV)

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Die Sicherheit sensibler Daten, Informationen und Prozesse gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ein optimales und zuverlässiges ISMS ist dafür unerlässlich. In diesem kombinierten fast-track Kurs lernen Sie zuerst als IT-Security-Beauftragter, wie Sie das Schutzniveau Ihrer Institution steigern und diese vor Gefährdungen bewahren. Nachfolgend lernen Sie fokussiert mehr über die Architektur und den Betrieb eines ISMS.

Inhalte
Zusammenfassung des Modules IT-Security- Beauftragter
- Bedeutung der Informationssicherheit
- Organisation der Informationssicherheit
- ISO 27001
- Notfallmanagement nach BSI-Standard 100-4: Prozess und Durchführung
- Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen schaffen: Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen
- Der ISO 27001-Zertifizierungs-Prozess

Zusammenfassung des Modules IT-Security- Manager
- Informationssicherheits-Governance
- Überblick über relevante Standards und Normen
- Architektur des ISMS: DIN ISO/IEC 27001, 27002:2015 (IT-Sicherheitsverfahren, Informationssicherheits-Managementsysteme, Anforderungen)
- Betrieb des ISMS: Plan-Do-Check-Act
- Überprüfung und Zertifizierung

Für detailierte Inhalte prüfen Sie bitte die ausführlichen Seminarbeschreibungen der Seminare unter www.akademie.tuv.com/s/31110 sowie www.akademie.tuv.com/s/31112.

Online-TÜV Zertifikatsprüfungen für IT-Security-Beaftragten und IT-Security-Manager

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Kursinformationen

Tags

datensicherheit

it

netzwerktechnik

netzwerk

security

datennetze

netzwerksicherheit

it weiterbildung

it fortbildung

Kurs-ID
31117
Termin
auf Anfrage
Kosten
4.778,00 €
Voraussetzung
Als Teilnehmer des komprimierten Fast Track Seminars sollten Sie bereits über profunde praktische Erfahrungen im IT-Betrieb oder grundlegendes Wissen aus der Informationssicherheit verfügen. Diese Erfahrungen sollten Sie durch Berufserfahrung in einer entsprechenden Tätigkeit gesammelt haben.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses