Form- und Lagetoleranzen - Grundlagen nach DIN ISO 1101 (ISOGPS)

Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen (BBT)

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Im Rahmen der Konstruktion werden Werkstücke gezeichnet. Nach diesem Seminar kennen die Teilnehmer/innen die Symbolik sowie grundlegende Bezeichnungen und Eintragungen in Elemente der Form- und Lagetoleranzen, desweiteren die allgemeinen Grundlagen der Tolerierung und unterschiedliche Anwendungen in der Konstruktion. Der/ die Teilnehmer/in kann technische Zeichnungen im Bereich der Metallbearbeitung und des Maschinenbaus verstehen bzw. lesen.

Inhalte:
- Die Prinzipien der DIN ISO 1101 und DIN ISO 14405
- Vergleiche der Tolerierungsgrundsätze
- Formtoleranzen: Übersicht und Zeichnungsangaben
- Lagetoleranzen: Übersicht und Zeichnungsangaben
- Tolerierung, Fertigung und Messung
- MMC (Maximum-Material-Bedingung)
- Praktische Beispiele und Übungen
- Positionstoleranzen

Voraussetzungen:
Berufserfahrung in der Qualitätssicherung und/oder Konstruktion erwünscht

Kursinformationen

Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
ganztägig: 8.00 - 15.45 Uhr
Termin
auf Anfrage
Kosten
250,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
16
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH
Max-Planck-Str. 17
78532 Tuttlingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
iso, grundlagen, din iso