Staplerführerschein - Grundausbildung Frontstapler

Berufsförderungsverein des Bad.-Württ. Zimmerer- und Holzbaugewerbes e.V., - Zimmererausbildungszentrum -

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Staplerführerschein - Grundausbildung Frontstapler

Er ist in vielen Betrieben die wichtigste Hilfe, wenn es darum geht, schwere Lasten zu heben. Und doch passieren immer wieder Unfälle, weil der Umgang mit diesen Arbeitsgeräten sehr leichtfertig gehandhabt wird.

Sind es „nur“ Sachschäden, ist man noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen, Personenschäden bleiben oft lange Zeit, wenn nicht ein Leben lang in Erinnerung. Über die rechtlichen Folgen sind sich leider nicht alle bewusst. Der richtige Umgang sowie das vorschriftsmäßige Verhalten und die richtige Benutzung dieser Geräte werden Ihnen in diesem Seminar vermittelt.

Zielgruppen: Gesellen/innen und langjährige Beschäftigte mit Fahrpraxis.

Seminarziel:
Ziel der Schulung ist es, dass die Bediener von Frontstaplern in der Lage sind, diese sicher zu bedienen. So können Gefahren minimiert und Unfälle verhindert werden.

Seminarinhalte:
- Theorie: Unfallverhütung, Sicherheitsbestimmungen, Gerätetechnik, rechtliche Grundlagen, regelmäßige Prüfung, Sondereinsätze, Umgang mit Last, Verkehrsregeln mit anschließender
schriftlicher Prüfung
- Praxis: Einweisung am Fahrzeug, tägliche Einsatzprüfung, Fahr- und Stapelübungen, Verlassen des Fahrzeugs und praktischer Abschlussprüfung

Bitte aktuelles Passbild mitbringen!

Die Schulung beinhaltet die Grundausbildung für den Frontstapler.

Zeit: 08:45 - 17:00 Uhr

ESF Förderung: Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg erhalten einen Zuschuss von 30% bzw. 70% zu den Seminargebühren aus Mitteln des Europäischen Sozialfond (ESF).

Termin und Ort: 25.11.2025, Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau, Leipzigstr. 21, 88400 Biberach
Anmeldeschluss: 11.11.2025
Referenten: Kai Heinzmann, Zimmermeister vom Bildungszentrum Holzbau
Gebühr: Für das Seminar:
330,00 € inkl. Verpflegung für Innungsmitglieder
390,00 € inkl. Verpflegung für Nicht-Innungsmitglieder

Qualität mit Nachweis: Für den Besuch dieser Veranstaltung werden Ihrem Unternehmen 50 Punkte (3-Sterne-Betrieb) bzw. 1 Tagewerk (4-Sterne-Betrieb) Pflichtthema: Arbeitsschutz/Personal angerechnet.

Kursinformationen

Tags

bautechnik

handwerk

staplerfuehrerschein

gabelstapler

sicherheit

staplerausbildung

bauen

holzbau

Dauer
Zeit: 08:45 – 17:00 Uhr
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
25.11.2025
Kosten
390,00 €
Zielgruppe
Gesellen/innen und langjährige Beschäftigte mit Fahrpraxis.
Förderung
ESF Förderung: Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg erhalten einen Zuschuss von 30% bzw. 70% zu den Seminargebühren aus Mitteln des Europäischen Sozialfond (ESF).
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
10
max. Teilnehmerzahl
14
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau
Leipzigstr. 21
88400 Biberach an der Riß - Biberach
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
bautechnik, handwerk, staplerfuehrerschein, gabelstapler, sicherheit, staplerausbildung, bauen, holzbau