Python Grundlagen und Einführung in objektorientierte Programmierung

Enable AI

Der Anbieter gewährt Ihnen bei einer Buchung über fortbildung-bw.de einen Rabatt von 10% auf die reguläre Teilnahmegebühr.

Ihre (unverbindliche) Anmeldung wird direkt an den Anbieter übermittelt.


Sie sparen 184,50  € (pro TN)

Sie möchten den Kurs "Python Grundlagen und Einführung in objektorientierte Programmierung" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Beschreibung des Seminars
Umfassende Einführung in die Programmierung mit Python

Das dreitägige Seminar ""Grundlagen in Python"" umfasst eine Einführung in die Programmierung mit Python als Skriptsprache. Darüber hinaus wird das objektorientierte Programmieren in Python erläutert.

Umfassende Einführung in die Programmierung mit Python

Das dreitägige Seminar ""Grundlagen in Python"" umfasst eine Einführung in die Programmierung mit Python als Skriptsprache. Darüber hinaus wird das objektorientierte Programmieren in Python erläutert. Python Code ist bekannt wegen seiner Einfachheit, Übersichtlichkeit und leichten Wartbarkeit. Der Schwerpunkt des Kurses ist die praktische Umsetzung in Python. Der theoretische Inhalt des Kurses wird mit vielen Übungsbeispielen vertieft. Im Kurs verwenden wir die bekannte Entwicklungsumgebung (IDE) PyCharm. Nach der Schulung sind sie dazu fähig kleine Progamme in Python zu schreiben und können die objektorientierte Programmierung in Python anwenden.

Das Seminar vermittelt Ihnen einen tiefen Einblick in die Grundlagen von Python. Sie können nach der Schulung Python als Skriptsprache verwenden, können Funktionen selber schreiben und beherrschen die Grundlagen der objektorientierten Programmierung.

Behandelte Themen in dieser Schulung:
* Einführung in die Entwicklungsumgebung (IDE) PyCharm
* Die wichtigsten Daten-Strukturen in Python (list, dictionary, tuple, string)
* Die gängigsten Kontrollstrukturen (For-Schleife, While, If-Else).
* Erste eigene Funktionen inkl. kurzer Dokumentation dieser Funktionen.
* Grundlagen des numerischen Python Paketes numpy.
* Ausnahmebehandlungen mit exceptions (try - except).
* Einführung in die Objektorientiere Programmierung (OOP). Coding von eigenen Klassen, Vererbung von Klassen.
* Erläuterung des Debugging in der IDE Pycharm"

Direkt zum Seminaranbieter

Zielsetzung
Bildungsziel des Seminars
Diese Schulung hat seinen Fokus auf die praktische Umsetzung. Die Kursteilnehmer werden nach einem kurzen Theorieteil in jedem Kapitel dazu ermuntert anhand von Übungsaufgaben die Theorie gleich praktisch umzusetzen. Dabei erlernen Sie selbständig das Code Schreiben in der Entwicklungsumgebung PyCharm. Der Kursleiter steht jederzeit bei Fragen zur Verfügung.

Zielgruppe
Programmierer

Beschreibung der Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an Programmierer mit Vorerfahrungen in einer anderen Programmiersprache, die gerne die Programmiersprache Python erlernen möchten.

Preis
Preis 1525,00 €
Preis Brutto Nein

Teilnahmevoraussetzung
Python Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Notwendig sind Grundkenntnisse in einer anderen Programmiersprache, damit Konzepte wie Variablen, Zuweisung von Werten zu einer Variablen, Kontrollstrukturen (z.B. for-Schleife) und die Funktionsweise einer Funktion bekannt sind. Kenntnisse im Lesen der Englischen Sprache sind sehr zu empfehlen, da die Fachbegriffe und die online Dokumentation auf Englisch sind. Daher sind auch die gezeigten Folien in der Schulung auf Englisch. Die Folien werden auf Deutsch erläutert und die Seminarsprache ist Deutsch.

Kursinformationen

Tags

datenverarbeitung

programmierung

programmiersprache

programmieren

datenanalyse

Anbieter
Kurs-ID
7
Dauer
3 Tage
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
11.11.2025 bis 13.11.2025
Kosten
1.845,00 €
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Programmierer mit Grundkenntnissen einer anderen Programmiersprache, die in Python Anfänger sind und Python programmieren lernen möchten. Ihre Zielsetzung ist, die Grundlagen zu verstehen, um leicht wartbare Programme umsetzen zu können. Nach der Python Schulung verstehen Sie das Konzept der objektorientierten Programmierung und die Klassen in Python. Sie können nun in
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Voraussetzung
Dieser Python Weiterbildung für Anfänger setzt keine Kenntnisse in Python voraus. Notwendig ist jedoch grundlegende Vorerfahrung in einer Programmiersprache (Was ist eine Variable, Werte zu einer Variablen zuweisen, Funktionsweise einer Funktion bzw. einer for-Schleife). Verwendete Folien sind auf Englisch, da Python und deren Dokumentation im Internet überwiegend auf Englisch sind. Englischkenntn
Förderung
Bildungscheck NRW
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
2
max. Teilnehmerzahl
10
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Regus
Königstraße 10C
70199 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein