Geprüft. Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen

Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben

Sie möchten den Kurs "Geprüft. Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



Planen, Organisieren, Steuern, Überwachen und Optimieren betrieblicher Prozesse, Beschaffen,
Führen/Entwickeln von Personal, Qualifizierung der Mitarbeiter durch Aus- und Weiterbildung
Lenken der Kommunikationsprozesse und Gestalten von internen/externen Schnittstellen
Erfassen von Leistungserstellungsprozessen, Ermitteln, Interpretieren und Beurteilen von
steuerungsrelevanten Daten sowie Einsetzen von Steuerungsinstrumenten
Entwickeln und Ausgestalten von Unternehmenszielen und -strategien,
Vorbereiten und Umsetzen unternehmerischer Entscheidungen
Vorb. der Finanz-/Investitionsplanung, Entwickeln/Umsetzen v. Finanzierungs-/Investitionskonzepten
Steuern und Optimieren von QM-Prozessen
Planen, Organisieren, Koordinieren, Überwachen und Evaluieren von Projekten
Planen/Durchführen von Marketingmaßnahmen

Prüfungsgebühr: 700,00 Euro
Unterlagenpauschale: 300,00 Euro

Kursinformationen

Tags

fachwirt

gesundheits- und sozialwesen

Dauer
2 Jahre
Unterrichtszeiten
mo, di, 08:30 -17:30 Uhr/ganztags aller 4 Wochen
Termin
10.11.2025 bis 12.11.2027
Kosten
3.700,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
zu erfragen (abgeschl. BA, berufliche Praxis)
Förderung
auf Anfrage
mind. Teilnehmerzahl
7
max. Teilnehmerzahl
18
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
IHK in Weingarten
Lindenstr. 2
88250 Weingarten (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein