Immobilienmakler Basics

Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben

Sie möchten den Kurs "Immobilienmakler Basics" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Die Immobilien Maklertätigkeit stellt sich als hoch interessantes Berufsfeld da, mit sehr guten Verdienst Chancen. Es eignet sich sehr für Menschen mit Immobilienwissen und guten kommunikativen Fähigkeiten. Geschäftsmodelle gibt es einige. Quer-und Seiteneinsteiger können hier ebenso

erfolgreich sein wie Immobilienprofis. Allerdings gilt auch: die Anforderungen steigen und die Konkurrenz ist hart. Fundiertes Know-How stärkt Kompetenz und Wettbewerbsfähigkeit. In diesem Immobilienseminar erhalten Sie praxisorientiertes Rüstzeug für einen spannenden Arbeitsbereich. Es stärkt Ihre Motivation und schafft gemeinsam mit Ihnen Erfolgsfundamente.

Hinweis: Dieses Seminar gilt als Weiterbildungsnachweis! Immobilienmakler, Wohnimmobilienverwalter müssen seit 01.08.2018 alle 3 Jahre, 20 Stunden Weiterbildung nachweisen, das gilt auch für deren Mitarbeiter!

Kursinformationen

Tags

immobilien

Kurs-ID
S804.26.1
Dauer
8 UE
Unterrichtszeiten
08:30 - 16:30 Uhr Vollzeit
Termin
12.06.2026 bis 26.06.2026
Kosten
780,00 €
Zielgruppe
MA aus Immobilienbereichen und -büros
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung
Kenntnisse Immobilien
Förderung
keine
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
12
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Online
Lindenstr. 2
88250 Weingarten (Württemberg)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein