IT-Sicherheit im Datennetz in der Gebäudeautomation

Elektro Technologie Zentrum Stuttgart (etz)

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

IT-Sicherheit im Datennetz in der Gebäudeautomation
(Kurs-Nr.: 65 20 832)

Ihr Unternehmensnetz ist mit dem Internet verbunden. Sie möchten aus dem Internet den Fernzugriff zwecks Fernsteuerung, Fernbedienung oder Fernwartung auf ein IP-System in Ihrem Firmennetzwerk ermöglichen. Zum Beispiel soll über das Smartphone auf die KNX-Gebäudesteuerung zugegriffen werden. Im Internet lauern viele Gefahren. Wir hören fast täglich von Angriffen, Sabotage bzw. Datenklau – davor bleiben auch kleine Unternehmens-Netzwerke nicht verschont.

Dieses Seminar identifiziert die wesentlichen Gefahrenbereiche und zeigt effiziente und wirtschaftliche Maßnahmen zur Umsetzung einer erfolgreichen Sicherheitslösung auf. Alle wichtigen Bausteine zur Absicherung von LAN, WLAN, IP-Endgeräte und (Web-)Servern werden detailliert erklärt und an praktischen Beispielen die Sicherheitslösungen aufgezeigt.

Kursinhalte:
- Bedrohungen – Gefahrenpotentiale
- Maßnahmenkatalog für ein sicheres Unternehmensnetz
- einfache und kostengünstige Maßnahmen zum Schutz des Windows XP/7/8-PCs
- Sicherheitsmaßnahmen für IP-Geräte, wie KNX-Panel, IP-Kamera, etc.
- Absicherung des Firmennetzes durch Unternehmens-Firewalls und Intrusion-Prevention-Systeme (IPS)
- Firewalltechniken
- sicherer Datenzugriff mittels Smartphone, Tablet-PC, Notebook oder PC über das Internet
- Sicherheitsmaßnahmen für das WLAN
- Fernzugriff auf Digitalstromserver (DSS)
- Fernbedienung des KNX-Panels über VNC
- sichere Anbindung an das Unternehmensnetz mit VirtualPrivateNetwork (VPN)
- SSL-VPN (Open VPN)/IPSec-VPN
- VPN-Lösungen mit der AVM-FritzBox
- Einsatz Security-Gateway

Kursziel:
Sie kennen die erforderlichen Maßnahmen, um ihre Daten, Arbeitsplatzcomputer, Endgeräte und Produktssyteme von den Gefahren (aus dem Internet) zu schützen. Anhand von Praxisaufgaben konfigurieren Sie gesicherte Fernzugriffe über VPN mit der AVM-Fritz Box. Sie lernen die Leistungsmerkmale eines Security Gateways kennen und konfigurieren damit die Unternehmensfirewall sowie SSL-VPN und IPSec-VPN-Verbindungen.

Zielgruppe:
Elektrofachkräfte aus Industrie oder Handwerk, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit der Installation von Datennetzen und der Einrichtung von Endgeräten in Berührung kommen.

Kursvoraussetzung:
Netzwerktechnik-Grundkenntnisse

Abschluss:
Sie erhalten ein etz-Zertifikat.

Kursdauer:
10 Unterrichtseinheiten
von 8:30 bis 17:15 Uhr

Kursgebühr:
445,00 € inkl. Kursunterlagen und Verpflegung

Kursinformationen

Kurs-ID
65 20 832
Dauer
10 Unterrichtseinheiten
Unterrichtszeiten
von 8:30 bis 17:15 Uhr
Termin
18.11.2025
Kosten
445,00 €
Zielgruppe
siehe Kursbeschreibung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
siehe Kursbeschreibung
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Elektro Technologie Zentrum
Krefelder Str. 12
70376 Stuttgart
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Gelistet in folgenden Rubriken: