Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Grundkurs - Branchenübergreifend (Vollzeit)
etz Aalen
Aktionen
Kursbeschreibung
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Der Kurs wendet sich an alle, die keine ausgebildeten Elektrofachkräfte sind, die aber einfache
Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln vornehmen wollen. Sie werden umfassend auf die
Gefahrenquellen beim Umgang mit elektrischem Strom hingewiesen und wissen, welche
Maßnahmen bei Stromunfällen einzuleiten sind. Ein Abschlusstest gewährleistet, dass Sie als
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten gemäß den Vorschriften der Berufsgenossenschaft
(DGUV Vorschrift 3 / DGUV-G 303-001) anerkannt sind. Vorraussetzung ist eine abgeschlossene
Berufsausbildung.
Kursinhalte
- Grundlagen der Elektrotechnik mit Praxisübungen
- Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
- Schutzmaßnahmen gegen direkte und indirekte Berührung mit elektrischen
Leitungen
- Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen
- Maßnahmen zur Unfallverhütung
- Erste Hilfe bei elektrischen Unfällen
- Fach- und Führungsverantwortung
- Betriebsspezifische elektrotechnische Anforderungen
- Abschlusstest und Abschlussbesprechung
Zielgruppe Alle, die keine ausgebildeten Elektrofachkräfte sind, aber als
"Elektrofachkraft für festgelegte Arbeiten" anerkannt werden
wollen.
Voraussetzung Abgeschlossene Berufsausbildung
Abschluss Abschlusstest zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Kursdauer 80 Unterrichtseinheiten
Kurszeiten Vollzeit: Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:45 Uhr
Kursinformationen
Felix-Wankel-Str. 8
73431 Aalen (Württemberg)