Zeitmanagement – Selbstmanagement

Dirk Beiser - Training, Coaching & Workshops

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Tipps und Techniken für gelingendes Selbstmanagement
Hilfreiche Strategien und Tools für einen effektiven Umgang mit der Zeit

Die Berge auf dem Schreibtisch türmen sich, der Terminkalender drückt, die Zeit läuft davon und das Gefühl, nicht mehr nachzukommen, nimmt Überhand. Müsste bei Ihnen der Tag manchmal auch mehr als 24 Stunden haben?

Zeitmanagement hat nicht nur zum Ziel, die Arbeit schneller und effektiver zu realisieren. Vielmehr soll Zeitmanagement zu einem wirkungsvolleren Selbstmanagement führen. Das bedeutet, persönliche Stärken konsequent weiter zu entwickeln und einzusetzen, um die eigenen Ziele in Beruf und im Leben besser zu erreichen.
Das Seminar bietet Ihnen eine besondere methodische Kombination: Die Theorie des Zeitmanagements wird mit praktischen Interaktionsübungen vertieft. Dadurch werden die Inhalte durch eigenes Handeln erlebbar und die Ergebnisse wirken nachhaltiger.

Im Workshop analysieren wir zunächst Ihre eigene Zeitorganisation, um Zeitfresser zu erkennen und den individuellen Bedarf zu identifizieren. Sie werden dann verschiedene Zeit- und Selbstmanagementtechniken kennen lernen (wie z.B. Eisenhower-Prinzip, Alpen-Methode, Tagesplan/Wochenplan usw.), um dann zu reflektieren, welche Methoden zu Ihnen persönlich passen und inwieweit diese evtl. noch angepasst werden müssen. Abschließend entwickeln Sie Ihren eigenen Umsetzungsplan für ein besseres Selbstmanagement.
Inhalte:

Ziele und Planung als Instrumente der Selbstbestimmung
Persönliche Zeitorganisation
Effektive Kommunikation
Besprechungsmanagement
Zeit- und Arbeitstechniken
Zeitfresser erkennen und eliminieren
Aktives Stressmanagement
Entwicklung von persönlichen Handlungsschritten
Arbeiten mit Tages- und Wochenplanung

Kursinformationen

Dauer
1 Tag
Termin
01.09.2025 bis 31.12.2025
Kosten
k. A.
Zielgruppe
geschlossene Teams aus Profit- und Non-Profit-Bereichen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Online-Seminar
Voraussetzung
keine besonderen
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
nach Absprache
Heilbronner Strasse 165
70191 Stuttgart
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
zeitmanagement, selbstorganisation, selbstmanagement, online seminare, online lernen, onlinekurs