Motivieren und Delegieren im Führungsalltag

STEPS Personal- und Organisationsentwicklung
Aktionen

Kursbeschreibung

Verbessern Sie Ihre Führungskompetenz in diesem Führungskräftetraining, denn Motivieren und Delegieren sind die beiden wichtigsten Führungsinstrumente im Arbeitsalltag. Durch zunehmendes Homeoffice gewinnt die professionelle Umsetzung zunehmend an Bedeutung.
Führungskräfte müssen die Motivation ihrer Mitarbeiter richtig einschätzen und zielgerichtet fördern können. Nur so können vorhandene Ressourcen optimal eingesetzt, Aufgaben erfolgreich delegiert und dabei gleichzeitig die Mitarbeiter gefördert werden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die individuellen Situationen ihrer Mitarbeiter wahrzunehmen und mit der geeigneten Kommunikation die richtigen Worte für das Motivieren und Delegieren für jeden ihrer Mitarbeiter zu finden. Das fördert die Arbeitsatmosphäre, die Effizienz und hält Ihnen den Rücken frei.

Programm:
• Motivieren und Delegieren als Führungsinstrument
• Voraussetzung für motivierte Mitarbeiter
• Was Sie von Ihren Mitarbeitern wissen sollten, um zielgerichtet zu motivieren
• Erfolgreich delegieren: Ressourcen richtig einsetzen
• Individuelle Bremsklötze erkennen und lösen
• Fordern und fördern unterschiedlicher Mitarbeiter
• Kommunikation und Gesprächsführung beim Motivieren und Delegieren
• Praxistransfer durch Übungen und Fallbeispiele

Das Seminar kann auch als Präsenzveranstaltung gebucht werden. Infos, Anfragen und Angebote unter 0711/50 900 53 oder seminare@steps-stuttgart.de

Kursinformationen

Tags

fuehrungskompetenz

kommunikation

fuehrungsinstrumente

fuehrungstraining

mitarbeitergespraeche

fuehrungsstil

fuehrungscoaching

fuehrung

motivation

delegieren

Termin
auf Anfrage
URL des Kurses
Schlagworte
fuehrungskompetenz, kommunikation, fuehrungsinstrumente, fuehrungstraining, mitarbeitergespraeche, fuehrungsstil, fuehrungscoaching, fuehrung, motivation, delegieren