Weiterbildung 3D - 3D Schmuckdesign & 3D-Druck
Datum | 03.04.2023 bis 25.06.2023 |
Dauer | Empfohlene Dauer: 12 Monate (mind. 3 Monate) |
Unterrichtszeiten | 9.00 Uhr - 15.30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Goldschmied/-in, Metallbildner/-in, Graveur/-in, Maskenbildner/-in uvm. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Voraussetzung | branchenspezifische Berufserfahrung & Englischkenntnisse |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung & Zertifikat (auf Wunsch) |
Förderung | Bildungsgutschein |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Diverse |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
3D Akademie GmbH
Rosensteinstraße 24 70191 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | Ja |
Beschreibung |
---|
Neben dem grundsätzlichen 3D Basiswissen, welches in Theorie- und Praxisteilen vermittelt wird, liegt der Fokus auf dem 3D Softwareprogramm ZBrush. Mit diesem 2D- und 3D-Grafikprogramm wirst Du lernen, Objekte digital zu modellieren und zu texturieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Weiterbildung sind unter anderem die Module zum 3D Druck, um die Auf- und Weiterverarbeitung von CAD-Modelldaten beherrschen zu können. Du wirst dabei den gesamten, branchennahen Schmuckprozess durchlaufen - angefangen bei der ersten kreativen Idee, über das Modellieren digitaler Schmuckobjekte, bis hin zum 3D gedruckten Prototyp. Digitales Know-how, speziell im 3D Bereich, ist für die Anfertigung von Schmuck nicht mehr wegzudenken und die Antwort auf Innovation und Zukunft in und für die Schmuckbranche. Was die 3D Akademie Stuttgart auszeichnet, ist die gelebte Flexibilität in der Gestaltung des umfangreichen Curriculums, welches sich je nach Kenntnisstand, Branche und Deinem persönlichem Ziel, individualisieren lässt. Mit unseren branchennahen Weiterbildungen können herkömmliche, berufsspezifische Arbeitsweisen mit 3D Wissen innovativ weiterentwickelt werden. Die Weiterbildungen an der 3D Akademie Stuttgart dienen zur Weiterqualifikation der bisher erlernten Berufsfähigkeiten. Innerhalb der Weiterbildung werden die wichtigsten 3D Grundlagen in Theorie-und Praxisteilen nähergebracht. Der Fokus liegt dabei immer im Erlernen und Ausüben von branchenspezifischen und typischen 3D Programmen, die im späteren Berufsleben von Bedeutung sind. Um das qualitative und anspruchsvolle Lehrprogramm in Gänze behandeln und verstehen zu können, ist eine Weiterbildung von mindestens sechs Monaten nötig und wird empfohlen. |
Schlagworte |
---|
cad, 3d, weiterbildung, design, mediengestalter, goldschmied, schmuck, produktdesign, goldschmiedekurs, 3d-druck |