Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Triathlon Trainer

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

    Kurs-Nr.: 24845060

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (15.04.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Academy of Sports GmbH Academy of Sports GmbH aus 71522 Backnang (Backnang)

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Triathlon Trainer

Datum 15.04.2021 bis 14.09.2022

01.05.2021 bis 01.10.2022
15.05.2021 bis 15.10.2022
01.06.2021 bis 31.10.2022
15.06.2021 bis 14.11.2022
01.07.2021 bis 01.12.2022
15.07.2021 bis 15.12.2022
01.08.2021 bis 31.12.2022
15.08.2021 bis 14.01.2023
01.09.2021 bis 31.01.2023
15.09.2021 bis 14.02.2023
01.10.2021 bis 03.03.2023
15.10.2021 bis 17.03.2023
01.11.2021 bis 31.03.2023
15.11.2021 bis 14.04.2023
01.12.2021 bis 01.05.2023
15.12.2021 bis 15.05.2023
01.01.2022 bis 31.05.2023
15.01.2022 bis 14.06.2023
01.02.2022 bis 01.07.2023
15.02.2022 bis 15.07.2023
01.03.2022 bis 31.07.2023
15.03.2022 bis 14.08.2023
01.04.2022 bis 31.08.2023
15.04.2022 bis 14.09.2023
01.05.2022 bis 01.10.2023
15.05.2022 bis 15.10.2023
01.06.2022 bis 31.10.2023
15.06.2022 bis 14.11.2023
01.07.2022 bis 01.12.2023
15.07.2022 bis 15.12.2023
01.08.2022 bis 31.12.2023
15.08.2022 bis 14.01.2024
01.09.2022 bis 31.01.2024
15.09.2022 bis 14.02.2024
01.10.2022 bis 02.03.2024
15.10.2022 bis 16.03.2024
01.11.2022 bis 31.03.2024
15.11.2022 bis 14.04.2024
01.12.2022 bis 01.05.2024
15.12.2022 bis 15.05.2024

Dauer 5 Monate (kann kostenfrei über- oder unterschritten werden)
Unterrichtszeiten flexibel
Kosten 570,00 €
Zielgruppe Fitnesstrainer, Übungsleiter, Personal Trainer aber auch Sportwissenschaftler und Sport- und Gymnastiklehrer, die ausdauerbegeistert sind und Ihre Kenntnisse im Bereich Triathlon vertiefen möchten.
Bildungsart Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Fernunterricht/ Fernstudium
Voraussetzung Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich - PC/Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme am Live-Online-Seminar, Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit). Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch an der Ausbildung teilnehmen wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Abschluss Triathlon Trainer
Förderung https://www.academyofsports.de/de/service/foerdermoeglichkeiten/?ref=fortbildung-bw
Präsenzkurs Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Nein.
Veranstaltungsort
 
Academy of Sports
Falkenbergstr. 21
79110 Freiburg im Breisgau

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
k. A. Nein k. A.

 

Beschreibung
INFORMATIONEN ZUR TRIATHLON TRAINER AUSBILDUNG

Laufen, Radfahren und Schwimmen reichen im Einzelnen vielen fitnessbegeisterten Menschen längst nicht mehr aus, um ihre sportlichen Leistungen zu optimieren. Die vielseitige Kombination des Triathlons ist inzwischen die große Herausforderung für Körper und Geist geworden und seit dem Jahr 2000 auch eine olympische Disziplin. Immer mehr Zuspruch findet die extreme Ausdauersportart bei Menschen verschiedener Altersgruppen, erfordert jedoch auch ein ausgewogenes, spezifisches Coaching. Durch die immer größer werdende Präsenz dieser Sportart in den Medien, wie dem Ironman, wird auch zukünftig die Begeisterung für diese Sportart weiter steigen.

Du möchtest Athleten in der Triathlon-Vorbereitung unterstützen, ihnen ihren persönlichen Trainingsplan fürs Triathlon-Training erstellen können und sie mit Leidenschaft für Wettkämpfe und ihren Erfolg fit machen? Dann ist unser Lehrgang zum Triathlon Trainer die perfekte Wahl für dich!

ZIELE UND PERSPEKTIVEN

Nach unserer Ausbildung versetzt du als Triathlon-Coach Athleten aus Freizeitsport und Leistungssport in die Lage, sich optimal auf Wettkämpfe vorzubereiten. Du ermittelst ihren aktuellen Fitnessstatus, legst gemeinsam mit ihnen Ziele fest und fertigst saisonale Trainingspläne an, welche verschiedene Trainingsphasen und anvisierte Veranstaltungen berücksichtigen. Über das benötigte Equipment, wertvolle Zusatzinformationen und wettkampfspezifische Richtlinien weißt du selbstredend ebenfalls Bescheid.

Für Vereinstrainer, Übungsleiter im Breitensport, Laufcoachs und Athletiktrainer stellt die Triathlon Coaching Ausbildung eine enorme Bereicherung dar. Da Triathleten vorwiegend Individualsportler sind, wünschen sie sich eine genau auf sie abgestimmte, ganzheitliche Betreuung – vom Trainingsprogramm über Ernährungsrelevantes bis hin zu mentalen Aspekten. Darum sind selbstständige Personal Trainer hervorragende Anwärter für diesen Kurs. Als Personal Trainer führst du deine Klienten gekonnt zu ihrer Bestform und begleitest sie durch die komplette Laufsaison, zu Wettbewerben und ihren persönlichen Zielen.

Auch für ambitionierte Triathleten, die hoch hinaus möchten, eignet sich diese Ausbildung besonders. Denn hier erhalten sie das nötige Fachwissen, um ihre Bestzeit zu verbessern und damit Anspruch, Fitness und Gesundheit im Einklang zu halten.

STAATLICHE ZULASSUNG

Das Fernstudium "Triathlon Trainer" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht mit der Zulassungsnummer 7278114 staatlich geprüft und zugelassen und steht damit für höchste Qualitätsstandards!

Mit dieser Zulassung wird bestätigt, dass die Lehrmaterialien methodisch-didaktisch und fachlich optimal aufbereitet sind, Tutoren und Dozenten über eine geeignete Qualifikation verfügen, Prüfungen dem Niveau des Abschlusses entsprechen und die gesamte Online-Ausbildung auf den angestrebten Abschluss hinführt.

INHALTE IM DETAIL

Bevor du dich in die fachliche Materie stürzt, bieten wir die freiwillige Kick-off-Veranstaltung „Dein gelungener Start“ in Form eines Live-Online-Seminars an, in der unsere Experten aus unserer pädagogischen Abteilung und Teilnehmerbetreuung dir wertvolle Tipps für deine persönliche Organisation geben und mögliche offene Fragen beantworten.

Dann beginnt auch die Selbstlernphase mit der ersten Lerneinheit „Triathlonsport“, wo du vom Hintergrund deiner Lieblingssportart über einzelne Unterscheidungen wie Triathlon, Duathlon oder Wintertriathlon bis hin zum Regelwerk. Weiter geht es direkt mit dem Anforderungsprofil und den Leistungsentwicklungen im Triathlonsport mit wichtigen Unterscheidungen im Jedermann- und Sprinttriathlon, in der Kurzdistanz bzw. olympische Distanz und in Mittel-/Langdistanz. Auch die Verletzungsprophylaxe, Belastungen des aktiven und passiven Bewegungsapparates, sportartspezifische Verletzungsmuster und die Regeneration im Triathlon sind feste Bestandteile deines Lehrgangs. Da die Ernährung, im Sport wie im Leben allgemein, eine Hauptrolle spielt, versorgen wir dich mit Grundlagenwissen zu Ernährung und Nährstoffen wie Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen sowie Fakten über den Zeitpunkt der Nahrungszufuhr, der Flüssigkeitsaufnahme, zu Nahrungsergänzungsmitteln und Wettkampfernährung. Außerdem gehen wir auch auf leistungssteigernde Substanzen ein und verdeutlichen dir die damit einhergehenden Gefahren. Da sich der Triathlon aus gleich drei unterschiedlichen Ausdauersportarten zusammensetzt, besprechen wir ausführlich, welche Materialien jeweils wichtig sind und welche weiteren Trainingshelfer du ins Boot holen kannst.

Das zweite große Themengebiet „Training im Triathlonsport“ beginnt mit der Soll-Ist-Analyse und zieht dementsprechend die Themen sportartspezifische Leistungsdiagnostik sowie medizinische Diagnostik nach sich. Nachdem du nun schließlich in der Lage bist, die Ausgangssituation sowie das Ziel zu bestimmen, geht es nun daran, den Weg dorthin zu beschreiten. Dazu gilt es zunächst, die sportartspezifische Technik zu entwickeln. Hier berücksichtigte Sportarten sind zum einen die klassischen Triathlon-Bestandteile Schwimmen, Radfahren und Laufen, dazu kommt überdies der Skilanglauf. In eben diesen Disziplinen unterrichten wir dich auch in der Entwicklung der konditionellen Voraussetzungen. Im Zuge deiner Triathlon-Trainer-Ausbildung gehen wir anschließend auf verschiedene Trainingsmethoden ein, wozu das Wechsel- und Koppeltraining zählt ebenso, wie das Training der Beweglichkeit, der Rumpfstabilität und der Kraft.

An diesem Punkt weißt du alles rund um den faszinierenden Wettkampfausdauersport und weißt, wie man idealerweise und auf persönliche Bedürfnisse eingehend dafür trainiert. Bleibt nur noch die „Trainingsplanung im Triathlonsport“, die wir nun direkt fokussieren. Wie funktioniert ein langfristiger Leistungsaufbau im Triathlon? Das verraten wir dir natürlich zusammen mit zielgruppenspezifischen Merkmalen – dazu gehört das Kindes- und Jugendalter, die Unterschiede zwischen Freizeit-, ambitionierter Leistungs- und Hochleistungssport. Wir thematisieren die Periodisierung im Triathlontraining, statten dich mit Know-how zu Triathlonlagern, Anamnesebögen und unterstützender Software zur Trainingsplanung aus, sodass wir aus dir einen echten Allrounder machen. Beim Gestalten eines optimalen Trainings helfen dir überdies die Parameter zur Trainingssteuerung und Dokumentation: Herzfrequenz, Laktat und Spiroergometrie, Wattmessgeräte sowie das subjektive Belastungsempfinden. In diesem praxisorientierten Themenbereich rückt das Verstehen, Vertiefen und Anwenden des Gelernten in den Vordergrund. Wie erstellt man Makro-, Meso- und Mikrozyklen? Wie erkennt und behebt man Problematiken und Herausforderungen bei der Trainingsplanung? Wie spricht man Trainingsempfehlungen für einen langfristigen Trainingsaufbau aus? Diesen Fragen wirst du nach Bearbeitung des Lehrmaterials kompetent beantworten können. Zudem die beispielhafte Trainingsplanung für bestimmte Athletengruppen und die komplette Planung eines Trainingslagers. So endet deine Triathlon-Trainer-Ausbildung mit der idealen Vorbereitung für deinen zukünftigen Traineralltag.

Zum Abschluss deiner Ausbildung erstellst du eine Abschlussarbeit. In diesem Rahmen erstellst du ein Trainingskonzept für einen Triathleten. Mit dieser erfolgreichen Korrektur erhältst du dein zeitlich unbegrenzt gültiges Zertifikat zum anerkannten Coach.

 

Schlagworte
trainer, bewegung, coaching, coach, trainerausbildung, sport, vereine, einzelcoaching, erfolg, coachingausbildung

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Vorbereitung auf anerkannte Prüfungsabschlüsse » Berufliche Weiterbildung und Umschulung » Erziehung, Sozial- und Gesundheitswesen » Sozial- und Gesundheitsberufe, Körperpflege

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben