Entspannungstrainer

Academy of Sports GmbH

Sie möchten den Kurs "Entspannungstrainer" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

INFORMATIONEN ZUR ENTSPANNUNGSTRAINER AUSBILDUNG

Wie entspannt man richtig? In der modernen Leistungsgesellschaft ist negativer Stress für viele Menschen eine ständige Begleiterscheinung im Alltags- und Berufsleben und bringt die Work-Life-Balance aus dem Gleichgewicht. Stressbedingte Erkrankungen wie Muskelverspannungen, Bluthochdruck und Kopfschmerzen bis hin zum Burnout und zu Depressionen sind bereits heute die Hauptursachen für krankheitsbedingte Ausfälle und vorzeitige Erwerbsunfähigkeit. Mit Abschluss als Entspannungstrainer bist du in der Lage, kompetent individuelle Maßnahmen im Bereich Entspannung zu entwickeln und durchzuführen, um deine Teilnehmer optimal bei ihren Stressbewältigungsstrategien zu unterstützen.

Erfolgreiche Stressbewältigung basiert auf den vier Säulen Entspannung, Bewegung, Sport und Ernährung sowie auf einer positiven Einstellung und Verhaltensweise. Das haben auch die Anbieter der Sport- und Freizeitbranche erkannt. Hier wird immer mehr auf ganzheitliche Angebote gesetzt, die den Sport mit Entspannung und Wellness verbinden. Seitens der Kunden gibt es ein vermehrtes Interesse daran, für Alltagsbelastungen psychisch und physisch besser gewappnet zu sein. Für Menschen, die in dieser Branche tätig sind, zum Beispiel Fitnesstrainer, ist diese Ausbildung zum Entspannungstherapeut eine optimale Ergänzung, um auf die Bedürfnisse der Kunden ganzheitlich eingehen zu können.

Du möchtest Entspannungstherapeut werden, um den richtigen Umgang mit Stress und anerkannte Entspannungsverfahren zu erlernen? Die Ausbildung zum Entspannungstrainer bringt dich ans Ziel!

ZIELE UND PERSPEKTIVEN

Der Bedarf an Entspannungstechniken und Methoden zum Stressabbau ist daher groß. In Kur- und Rehakliniken, Fitnessstudios, Sport- und Wellnesshotels sowie in Kursen der Krankenkassen und Volkshochschulen sind daher vermehrt ausgebildete Entspannungstrainer tätig, um Menschen bei der Stressbewältigung und der Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts zu unterstützen.

Ziele eines Entspannungstrainings für deine zukünftigen Teilnehmer sind die Stabilisierung der persönlichen Gesundheit durch einen verbesserten und achtsameren Umgang mit Alltagsbelastungen und das Führen eines gesunden Lebens. So kannst du nach Abschluss deiner Ausbildung deinen Teilnehmern vielfältige Angebote machen, um diese Ziele zu erreichen. Beispielsweise Kurse in Gesundheitszentren, Wellnesshotels, Kurkliniken, Arztpraxen, Volkshochschulen, Unternehmen, Fitnessstudios, Schulen oder in eigenen Veranstaltungsräumen. Du kannst mit Gruppen oder Einzelpersonen arbeiten, mehrwöchige Kurse, kleine Workshops oder Einzelseminare anbieten. Dabei kannst du deinen inhaltlichen Schwerpunkte im Rahmen deiner Tätigkeit als Entspannungstherapeut immer wieder variieren. Mit Abschluss deiner Entspannungstherapeut Ausbildung kannst du dich auch z. B. auf den Bereich Entspannungspädagogik für Kinder spezialisieren.

Die zertifizierte Ausbildung zum Entspannungstrainer richtet sich unter anderem an Personal Trainer, Fitnesstrainer, Group Trainer und Übungsleiter, die ihr Trainingsangebot um die Qualifikation als Entspannungstrainer erweitern möchten. Darüber hinaus bietet sich die Entspannungstrainer-Ausbildung für fachfremde Interessenten an modernen Entspannungstechniken an.

Ein ebenfalls interessanter Einsatzbereich stellt das Betriebliche Gesundheitsmanagement dar. Als Entspannungstherapeut verfügst du hierfür in Kombination mit der Ausbildung Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement die optimalen Voraussetzungen.

ABLAUF DER AUSBILDUNG ZUM ENTSPANNUNGSTRAINER

Zunächst werden dir Grundlagen zu Stress und Entspannung vermittelt wozu unter anderem Inhalte wie Funktion und Aufbau von Nervensystem und Gehirn sowie Entstehung, Definition und Bewertung von Stress und Stressmodelle gehören. Aufbauend darauf machst du dich mit dem Stressmanagement und der Entwicklung der Stresskompetenz vertraut, um im Anschluss in die Materie der Entspannung einzutauchen. Was für Dimensionen besitzt Entspannung? Ist Entspannung messbar? All diese Fragen werden ergänzend mit Themen wie Techniken zur kurzfristigen Entspannung oder Kontraindikationen behandelt.

In dem großen Themenblock Entspannungsverfahren werden mentale Techniken wie Körperschulung, Atemschulung, Meditation, Phantasiereisen für innere Ruhe und autogenes Training sowie verschiedene Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung, Feldenkrais, Eutonie, Yoga, Thai Chi und Qi Gong behandelt. Außerdem erwirbst du die fachlichen Qualifikationen, um Entspannungskurse effektiv und zielorientiert durchführen zu können. Anhand lebensnaher Beispiele und konkreten Übungen kommt die Praxis selbstverständlich nicht zu kurz, somit lernst du körperliches Ruhegefühl z. B. durch progressive Muskelrelaxation am eigenen Körper kennen.

Wie vermeidet man Stress? Wie kann ich mich entspannen?

Vom tiefgehenden Stressverständnis bis hin zu Übungen gegen Kopfschmerzen lernst du alles zum Thema Entspannung
Ob aus persönlichem Interesse oder mit der Intension, Entspannungstrainer zu werden – diese Ausbildung zum Entspannungscoach eignet sich für alle, die Stress und Verspannungen den Kampf ansagen möchten!
Werde mit deinem Entspannungstrainer-Zertifikat Experte im richtigen Umgang mit Stress und entschleunige gekonnt den leistungsintensiven Alltag!

Kursinformationen

Dauer
2 Wochen
Unterrichtszeiten
flexibel
Termin
01.05.2025 bis 05.06.2025
Kosten
342,00 €
Zielgruppe
Personen, die Kompetenzen im Bereich der Entspannung erwerben und an ihre Kunden weitergeben möchten. Personen mit Interesse an Entspannungstechniken.
Bildungsart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Fernunterricht/ Fernstudium
Voraussetzung
Keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
Förderung
https://www.academyofsports.de/de/service/foerdermoeglichkeiten/?ref=bw
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Academy of Sports
Falkenbergstr. 21
79110 Freiburg im Breisgau
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
stressbewaeltigung, antistresstraining, stresspraevention, coaching, coach, stressmanagement, burn out, muskelentspannung, burnout, coachingausbildung