Befähigte Person zur Prüfung von PSA gegen Absturz.
Kurs-ID | 05030 |
Datum | 22.05.2023 bis 23.05.2023 |
Dauer | 2 Tage |
Unterrichtszeiten | 09:00 - 17:00 Uhr |
Kosten | 1.113,00 € |
Zielgruppe | Ingenieure, Meister, Vorarbeiter, Poliere und andere, die Prüfungen von Sicherheits- und Rettungsgeschirren durchführen sollen. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Voraussetzung | Berufserfahrung sowie praktische und theoretische Kenntnisse im Umgang und Anwendung von PSAgA. Mindestalter 18 Jahre |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Industriestr. 3 70565 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Praxiskurs zur regelmäßigen Prüfung der Schutzausrüstung - DGUV-Grundsatz 312-906. Ungesichertes Arbeiten in großen Höhen kann zu schlimmen Unfällen führen. Persönliche Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz ist notwendig, wenn Sicherungen oder Auffangeinrichtungen unzweckmäßig sind. Die Befähigte Person ist verantwortlich für den sachgemäßen und einwandfreien Einsatz sowie die Prüfung der PSA gegen Absturz (DGUV-Grundsatz 312-906). Inhalte - Arbeitsschutz und Unfallverhütungsvorschriften (UVV) - Bauarten von Halte-, Auffang- und Rettungssystemen - Pflichten der Befähigten Person / eines Sachkundigen - Betriebsanweisungen - Einsatz und Verwendungsbereiche der PSA gegen Absturz - Anschlageinrichtungen - Organisation der Prüfung durch die Befähigte Person - Übungen zu Einsatz und Funktion diverser Bauarten der PSA - Kenntnisüberprüfung |
Schlagworte |
---|
sicherheit, sicherheitsbeauftragte, absturzsicherung, dguv, persoenliche schutzausruestung gegen absturz |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|