Grundkurs für betrieblich verantwortliche Personen in WHG-Fachbetrieben.
Kurs-ID | 12015 |
veröffentlicht bis | 01.05.2023 |
Onlinekurs | Dieses Angebot findet digital statt. |
Termine | 02.05.2023 |
Zeitaufwand | 8 Stunden |
Kosten | 649,00 € |
Kostendetails | inkl. Teilnehmerunterlagen |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Ansprechpartner | Frau Akjemal Pirkuliyeva |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde-URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
Beschreibung |
---|
Verpflichtender Grundkurs gemäß §62 AwSV für die betrieblich verantwortliche Person in einem WHG-Fachbetrieb. Gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG) dürfen Tätigkeiten an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen nur von dafür qualifizierten Fachbetrieben durchgeführt werden. Eine Voraussetzung ist, dass eine betrieblich verantwortliche Person über die vorgeschriebene Qualifikation verfügt, die die Einhaltung der Anforderungen des WHG gewährleistet. Inhalte des Seminars - Gesetzliche Grundlagen - Anforderungen an Fachbetriebe - Technische Aspekte beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen - Arbeiten an Anlagen (z.B. Behälter, Abfüllplätze, Auffangräume, Rohrleitungen, Gefahrstofflager, Hydraulikanlagen, Tankstellen, Energie- und Wasserversorgungseinrichtungen) zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen - Wassergefährdende und brennbare Flüssigkeiten: Klassifizierung, technische Regelwerke - Explosionsschutz - Sachkundeprüfung Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt. Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq |
Schlagworte |
---|
umwelttechnik, umwelt, explosion, wasser, trinkwasserleitungen |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|