Ganzheitliche Managementsysteme | Unternehmen erfolgreich weiterentwickeln durch moderne Managementsysteme

Steinbeis Transferzentrum Managementsysteme (TMS)
Aktionen

Kursbeschreibung

Generische Managementsysteme gestalten, einführen und weiterentwickeln

Seminarthema:

Immer mehr Unternehmen bündeln ihre Prozesse und Regelungen zu den Themen Qualität, Umwelt, Risiko, Arbeitsschutz und Informationssicherheit in sogenannten integrierten Managementsystemen. Neben der Integration von Managementsystemen soll auch die Prozessorientierung des Managementsystems berücksichtigt werden. Die Zielsetzung ist, die verschiedenen Anforderungen der jeweiligen Managementsysteme in den Geschäftsprozessen eines ganzheitlichen Managementsystem zu bündeln um mögliche Synergien zu nutzen, die Dokumentation möglichst schlank und einfach pflegbar zu gestalten, sowie die Transparenz und Akzeptanz zum Managementsystem im Unternehmen zu verbessern.

Seminarinhalte:

- Zweck und Nutzen von generischen Managementsystemen

- Perspektiven generischer Managementsysteme
Leitgedanken, Prämissen und Prinzipien, strukturelle und thematische Aspekte

- Zielsetzung und Aspekte von Integration
Integration unterschiedliche Normen und Standards, z.B. zu Qualität-, Umwelt-, Arbeitsschutz-, Risikomanagement

- Zielsetzung und Aspekte von Prozessorientierung
Prozesslandkarte, Prozessmodellierung, Prozesssteuerung, Prozessperformance

- Zielsetzung und Aspekte von Lean-Orientierung
Lean Administration, Lean Office, Schlanke Strukturen ohne Verluste und Verschwendung

- Zielsetzung und Aspekte von Agilität
Manifest des agilen Qualitätsmanagements, Selbstorganisation, fraktale Organisationeinheiten und Arbeitsabläufe, Agilitäts-Kompass

- Rollen der Verantwortlichen und spezieller Beauftragten

- Modelle für integrierte, prozess- und lean-orientierte, agile Managementsysteme

- Gestaltung, Umsetzung und Weiterentwicklung von integrierten, prozessorientierten, lean-orientierten und agilen Managementsystemen

- Ermittlung und Entwicklung des Reifegrads von Managementsystemen


Seminarnutzen:

Sie kennen die Voraussetzungen und Möglichkeiten bei der Gestaltung von integrierten, prozessorientierten Managementsystemen. Vorgehensweisen für die Umsetzung sind bekannt und können für das eigene Managementsystem angewendet werden.


Weitere Informationen auf unseren Internetseiten:

www.tms-ulm.de

Kursinformationen

Tags

qualitaetsmanagement

informationsmanagement

lean

managementsysteme

risikomanagement

umwelt

prozessoptimierung

arbeit

integrieren

Termin
auf Anfrage
Kosten
750,00 €
Voraussetzung
keine
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Schlagworte
qualitaetsmanagement, informationsmanagement, lean, managementsysteme, risikomanagement, umwelt, prozessoptimierung, arbeit, integrieren