
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Grundlagen der Mikrobiologie und Molekularbiologie
Datum | 01.04.2021 bis 15.09.2021 |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Hochschulabsolventen |
Unterrichtsform | E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Abschluss | Zertifikat |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Online und Universität Ulm
89081 Ulm (Donau) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Sinn und Zweck des Zertifikatskurses Grundlagen der Mikrobiologie und Molekularbiologie ist es, Studienanfängern im Masterprogramm „Biopharmazeutisch-Medizintechnische Wissenschaften“ die mikrobiologische und molekularbiologische Basis für fortgeschrittene Veranstaltungen innerhalb Ihres Studiums anzubieten. Des Weiteren bieten wir mit diesem Zertifikatskurs allen anderen Interessierten die Gelegenheit, ihre für eine berufliche Weiterentwicklung benötigten Kenntnisse aufzufrischen und sich so für weitere Aufgaben zu qualifizieren!
Eukaryoten und Prokaryoten, Polysaccharide und Peptidoglycan? Wie war das nochmal mit der Transkription von DNA? Wofür war nochmal die Polymerase-Kettenreaktion gut? Das und vieles mehr wird in unserem Zertifikatskurs genau unter die Lupe genommen! Wie Sie bereits wissen oder zu Beginn Ihres Studiums schnell erkennen werden, handelt es sich hierbei um grundlegende Begriffe der Mikrobiologie und Molekularbiologie. Die Mikrobiologie und Molekularbiologie ist ein sehr anspruchsvolles Themenfeld. Wir möchten Sie dabei nicht alleine lassen und helfen Ihnen im Rahmen des Kurses, sodass Sie optimal in Ihr neues Studium starten oder sich durch diese Weiterqualifizierung in Ihrem Berufsalltag sicherer fühlen. Es handelt sich hierbei um ein reinen Selbstlern-Kurs. Dafür wurde ihnen das grundlegende Wissen aufgearbeitet und steht ihnen in geballter Form als Skript zur Verfügung. Abschließend können sie ihr Wissen in einem Multiple Choice Test unter Beweis stellen. Nach Bestehen des Testes erhalten sie das Zertifikat. |
Schlagworte |
---|
weiterbildung, berufsbegleitend, gentechnik, biologie, biochemie, molekularbiologie |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|