Maschinen- und Anlagenführer/-in Fachrichtung: Metall-und Kunststofftechnik
Datum | 17.10.2023 bis 16.02.2025 |
Dauer | 16 Monate |
Unterrichtszeiten | Mo.-Do. 7:50 Uhr bis 16:50 Uhr / Fr. 7:50 Uhr bis 14:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Kunden der Arbeitsagentur, des Jobcenters, Förderung durch Rentenkasse und andere Träger möglich. |
Bildungsart | Umschulung |
Unterrichtsform | Hybrid Learning |
Voraussetzung | gute Deutschkenntnisse, handwerkliches Geschick |
Abschluss | IHK-Facharbeiterbrief Maschinen- und Anlagenführer/-in, Zertifikat der bbv Akademie |
Förderung | Arbeitsagentur/Jobcenter |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Armin Vollmer |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
bbv Akademie GmbH
Robert-Bosch-Straße 3 79539 Lörrach |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Maschinen-und Anlagenführer/-innen richten Fertigungsmaschinen und Anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen diese. Sie rüsten die Maschinen um und sind für die Instandhaltung verantwortlich. Regelmäßige Inspektionen um Produktionsstörungen vorzubeugen gehören ebenso zum Aufgabenfeld wie Wartungsarbeiten. Maschinen-und Anlagenführer/-innen (MAF) arbeiten in industriellen Produktionsbetrieben in unterschiedlichen Bereichen und Branchen. Ausbildungsinhalte: -Theorie Grundlagen -Fachspezifische Theorie inkl. Wirtschafts-und Sozialkunde -Praktische Grundlagen Metall -Spanende Fertigung -Montage -Betriebliche Lernphase -Pneumatik -Prüfungsvorbereitung Theorie und Praxis |
Schlagworte |
---|
umschulung, weiterbildung, metall, maschinen, metallberuf, metalltechnik, berufsausbildung, metallbau, metallfertigung, maschinen- und anlagenfuehrer |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|