MBA Wirtschaftsinformatik - Digitale Transformation, berufsbegleitend
Kurs-ID | YWI_2023 |
Datum | 01.09.2023 bis 31.08.2025 |
Dauer | 4 Semester (2 Jahre), berufsbegleitend |
Unterrichtszeiten | 4 Blockveranstaltungen pro Semester (insgesamt 12,5 Tage), Selbststudium |
Kosten | 18.900,00 € |
Zielgruppe | Akademiker*innen aller Fachrichtungen, insbesondere mit ingenieurwissenschaftlichem, wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichem Hintergrund |
Bildungsart | Studienangebot - weiterführend |
Unterrichtsform | Blockunterricht |
Voraussetzung | Mind. 2 Jahre Berufserfahrung, abgeschlossenes Studium auf Bachelorniveau mit mind. 210 ECTS in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar, gute Englischkenntnisse (mind. B1-Niveau) |
Abschluss | Master of Business Administration (MBA) |
Akademische Weiterbildung | Dieser Kurs richtet sich speziell an Interessenten einer akademischen Weiterbildung. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Hochschule Heilbronn, Bildungscampus Nord
Bildungscampus 74076 Heilbronn (Neckar) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
IT und BWL - Verstehen und Gestalten Dieser MBA vereint das Beste aus zwei mal zwei Welten: IT und BWL sowie das Verstehen (Gestalter und Treiber sowie Bausteine) und Umsetzen der digitalen Transformation. Nicht nur mitreden können, sondern ganz spezifisch und zielführend gestalten zu können! Machen Sie mit und werden Sie Gestalter der digitalen Zukunft - egal ob als BWL'er, IT'ler oder mit Ingenieursabschluss. Denn die digitale Zukunft geht uns alle an! IHRE VORTEILE - Optimale Vereinbarkeit von Beruf und Studium durch Präsenzzeiten in Form von Blockveranstaltungen - Prüfungsleistungen überwiegend in Form von Präsentationen - Umfassende Praxisanbindung durch Einbezug von Schlüsselpartnerfirmen und direkter Praxistransfer durch On-the-Job-Projekte - Ihre Dozierende: Professor*innen der Hochschule Heilbronn sowie erfahrene Praktiker*innen aus der Wirtschaft - Erweiterung Ihres persönlichen Netzwerks und Erfahrungsaustausch IHRE ANSPRECHPARTNERIN Rahel Tesfay Studiengangmanagement Tel. 07131 504-6732 rahel.tesfay@hill-heilbronn.de www.hs-heilbronn.de/mwi |
Schlagworte |
---|
management, mba, berufsbegleitend, betriebswirtschaft, berufsbegleitendes studium, business administration, weiterbildung berufsbegleitend master |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|