Sachkunde für Veranstaltungs-Rigging SQ Q2 "Level 2"

Event-Akademie der EurAka Baden-Baden gGmbH

Sie möchten den Kurs "Sachkunde für Veranstaltungs-Rigging SQ Q2 "Level 2"" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Bundesweit einheitliche Fortbildung in der Veranstaltungstechnik
Für die Leitung und Aufsicht aller Riggingtätigkeiten sowie das Erstellen von temporären Anschlagpunkten ist die persönliche Qualifizierung gemäßdem Branchenstandardeine wichtige Voraussetzung

INHALTE
• Rechtliche Grundlagen
• Riggingspezifische Statik
• Technische Kommunikation
• Technische Arbeitsmittel –Theorie
• Technische Arbeitsmittel –Praxis
• Persönliche Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz –Theorie
• Persönliche Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz –Praxis
• Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilung

Wir bieten diesen Lehrgang nicht für Berufseinsteiger ohne einschlägige Praxis an.


ZIEL:
Der Lehrgang vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, die Fähigkeit und die Sicherheit zur Erlangung der erforderlichen Qualifikation.

Der Rigger LEVEL 2 führt eigenständig sämtliche Riggingtätigkeiten aus. Über die Tätigkeiten des Riggers LEVEL 1 hinaus sind das:


die Leitung und Aufsicht aller Riggingtätigkeiten

das Erstellen von temporären Anschlagpunkten

Dimensionierung und Systemauswahl technischer Arbeitsmittel

Erstellen der hierzu erforderlichen Gefährdungsbeurteilungen


Die Tätigkeit des Riggers LEVELS 2 entspricht dem des ehem. Sachkundigen für Veranstaltungsrigging gemäß VPLT SR 3.0. Der Rigger LEVEL 2 trägt die Fachverantwortung für sein Aufgabengebiet und das Erstellen der hierzu erforderlichen Gefährdungsbeurteilungen.

Detaillierte Informationen zum Lehrgang finden Sie auf www.event-akademie.de unter dem Fachbereich RIGGING

Kursinformationen

Kurs-ID
SQ Q2 L2 25
Dauer
3 Wochen
Unterrichtszeiten
09:00 Uhr- 16:00 Uhr
Termin
25.08.2025 bis 10.09.2025
Kosten
2.650,00 €
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Level 1 Rigger/-innen mit der notwendigen Anzahl geloggter Tagwerke.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Wir bieten diesen Lehrgang nicht für Berufseinsteiger/-innen ohne einschlägige Praxis an. Zum Lehrgang kann zugelassen werden, wer folgende Nachweise erbringt: Nachweis der erfolgreich abgelegten Prüfung über die Sachkunde für Veranstaltungsrigging LEVEL 1 Mindestens einjährige Tätigkeit als Sachkundiger für Veranstaltungsrigging Level 1 Erfahrung durch mindestens 40 Einsatztage al
Förderung
Ja, Infos auf der Homepage
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
8
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Akademiegebäude
Breisgaustraße 17a
76532 Baden-Baden
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Nein
Schlagworte
sicherheit, veranstaltungstechnik, rigging