Yogalehrer Weiterbildung 1-jährig - ADVANCED - 140 UE
Datum | 06.03.2021 bis 27.11.2021 |
Dauer | 1 Jahr, 7 Wochenende |
Unterrichtszeiten | Sa 9:00 bis 19:00 und So 9:00 bis 17:00 Uhr |
Kosten | 1.750,00 € |
Zielgruppe | alle Interessierte |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Voraussetzung | abgeschlossene Yogalehrer-Ausbildung |
Abschluss | Yogalehrer-Weiterbildung 140 UE |
Akademische Weiterbildung | Dieser Kurs richtet sich speziell an Interessenten einer akademischen Weiterbildung. |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | 18 |
Dozent | Ralf Waldkirch Dipl. Wirtsch.Ing. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Ja. |
Veranstaltungsort
|
YOGA & SEMINAR-Zentrum Mannheim
Hauptstr. 90a 68259 Mannheim, Universitätsstadt - Feudenheim |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Yogalehrer-Fortbildung 2021 - 140 UE - Lehrgang für Yogalehrer - Modul 1 Ein vertiefender Fort- und Weiterbildungs-Lehrgang für bereits ausgebildete Yogalehrer. Ausgerichtet für alle Yogalehrer/Innen die ihr bisheriges Wissen über spezifische Yoga Anwendungsformen wie z.B. Yoga-Entspannungstechniken, Business-Yoga, Hormon-Yoga u.w. erweitern möchten. Zusätzliches lernen und tiefer einsteigen in Pranayama, Meditationstechniken, das alte Wissen der klassischen Yogaschriften und die tiefere Bedeutung von Atma, Paramatma und Brahman. Mehr über Raja-Yoga, Kriya-Yoga, das verborgene Wissen der Yogasutren des Patanjali, der Upanischaden, der Hatha-Yoga-Pradipika und das geheime Wissen der Rishis zu den indischen Philosophien wie Samkhya, Yoga und Vedanta kennen zu lernen. Ausbildungsdauer: Modul 1 = 140 UE Unterrichtszeiten: Vorläufige Termine: Ausbildungs-Inhalte: Spezifische Yogaeinsatzgebiete, Asanapraxis: - Yoga und Stressmanagement, Business-Yoga Wissenschaftliche Studien zu Yoga und Meditation Prinzipien des Atems - Pranayama - Kontrolle der Lebenskraft Vertiefen der Klassische Yogaschriften: - Yogasutren des Patanjali Meditationstechniken des Raja-Yoga Teilnahme-Voraussetzungen: ONLINE - Yogalehrer Weiterbildung Teilnahmegebühr Modul 1: (nachfolgende Yogalehrer-Weiterbildung: Beginn Januar 2022) weitere Infos: http://www.yogalehrer-ausbildungszentrum.de Weitere Module möglich: Erweitertes Praxis-Modul (fakultativ) |
Schlagworte |
---|
yoga, hatha yoga |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|