Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Yogalehrer Weiterbildung 1-jährig

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

    Kurs-Nr.: 24618849

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (27.11.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

YOGA & SEMINAR-Zentrum Mannheim YOGA & SEMINAR-Zentrum Mannheim aus 68259 Mannheim, Universitätsstadt (Feudenheim)

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Yogalehrer Weiterbildung 1-jährig

Datum 27.11.2021 bis 09.10.2022
Dauer 1 Jahr, 7 Wochenende
Unterrichtszeiten Sa 9:00 bis 19:00 und So 9:00 bis 17:00 Uhr
Kosten 1.750,00 €
Zielgruppe alle Interessierte
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Wochenendveranstaltung
Voraussetzung abgeschlossene Yogalehrer-Ausbildung
Abschluss Yogalehrer-Weiterbildung 140 UE
Akademische Weiterbildung Dieser Kurs richtet sich speziell an Interessenten einer akademischen Weiterbildung.
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl 18
Dozent Ralf Waldkirch Dipl. Wirtsch.Ing.
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Ja.
Veranstaltungsort
 
YOGA & SEMINAR-Zentrum Mannheim
Hauptstr. 90a
68259 Mannheim, Universitätsstadt - Feudenheim

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Ja k. A. Nein

 

Beschreibung
Yogalehrer-Fortbildung 2020/21 - 140 UE - Lehrgang für Yogalehrer - Modul 1
Ein vertiefender Fort- und Weiterbildungs-Lehrgang für bereits ausgebildete Yogalehrer.
Ausgerichtet für alle Yogalehrer/Innen die ihr bisheriges Wissen über spezifische Yoga Anwendungsformen wie z.B. Yoga-Entspannungstechniken, Business-Yoga, Hormon-Yoga u.w. erweitern möchten.

Zusätzliches lernen und tiefer einsteigen in Pranayama, Meditationstechniken, das alte Wissen der klassischen Yogaschriften und die tiefere Bedeutung von Atma, Paramatma und Brahman.

Mehr über Raja-Yoga, Kriya-Yoga, das verborgene Wissen der Yogasutren des Patanjali, der Upanischaden, der Hatha-Yoga-Pradipika und das geheime Wissen der Rishis zu den indischen Philosophien wie Samkhya, Yoga und Vedanta kennen zu lernen.

Ausbildungsdauer: Modul 1 = 140 UE
12 Monate, (28. Nov. 2020 bis Okt. 2021)
- verteilt auf 7 Wochenenden –

Unterrichtszeiten:
Sa. 9:00 - 19.00 Uhr
So. 9:00 - 16:30 Uhr

Vorläufige Termine:
1. WE: 28./29. November 2020
2. WE: 30./31. Januar 2021
3. WE: 06./07. März 2021
4. WE: 17./18. April 2021
5. WE: 22./23. Mai 2021
6. WE: 26./27. Juni 2021
7. WE: 09./10. Oktober 2021

Ausbildungs-Inhalte:

Spezifische Yogaeinsatzgebiete, Asanapraxis:

- Yoga und Stressmanagement, Business-Yoga
- Yoga und burn-out Prävention
- Yoga für Frauen, Hormon-Yoga
- Yoga und Trauma, Yoga für PTBS-Betroffene
- Einführung in die Yogatherapie
- Yoga und Heilmeditation
- Entspannungstechniken, AT Autogenes Training, PMR Progr. Muskelentspannung
- Gruppenarbeit, praxisnaher Austausch in Form von Intervision
- Yoga-Anatomie in Bezug auf die Organsysteme

Wissenschaftliche Studien zu Yoga und Meditation
Yoga und die Atemarbeit

Prinzipien des Atems
Atem- und Pranayama Techniken
Vertiefen des achtstufigen Weg des Yoga:

- Pranayama - Kontrolle der Lebenskraft
- Pratyahara - Kontrolle des Sinnesbewusstseins
- Dharana - Konzentration
- Dhyana - Meditation
Wie funktiert das? Umsetzung im Yogaunterricht.
Die Techniken der Yogis und Rishis.

Vertiefen der Klassische Yogaschriften:

- Yogasutren des Patanjali
- Hatha-Yoga-Pradipika
- Gheranda Samhita
- Yoga der Bhagavad-Gita
- Upanishaden
- Veden und Vedanta
- Tantrismus/Shivaismus
- Buddhismus / Zen / Zazen
- Indische Philosophie: Samkhya, Yoga
- Raja-Yoga / Kriya-Yoga

Meditationstechniken des Raja-Yoga
- Spezielle Mudras
- Meditationspraxis

Teilnahme-Voraussetzungen:
Abgeschlossene Yoga-Lehrer/innen-Ausbildung, nach der Tradition von
Paramapadma Dhiranandaji oder anderer Yoga-Ausbildungsschulen.

Teilnahmegebühr Modul 1:
1.750,- Euro bei 140 UE
oder Anzahlung 300,- und 10 Raten á 150,- Euro
- nur 1.500,- Euro für Teilnehmer an der Yogalehrer-Ausbildung in Kombination -

(nachfolgende Yogalehrer-Weiterbildung: Beginn 27. Nov. 2021)

weitere Infos: http://www.yogalehrer-ausbildungszentrum.de

Weitere Module möglich:
Modul 2 - Yogalehrer FORUM
4 Wochenenden = 68 UE

Erweitertes Praxis-Modul (fakultativ)
8 Monate = 60 UE
12 Monate = 100 UE

 

Schlagworte
yoga, hatha yoga

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Psychologie » Entspannung, Körperarbeit, Massage » Meditation und Stressabbau

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben