Effizienten Mitarbeitergespräche für unterschiedliche Situationen

STEPS Personal- und Organisationsentwicklung

Sie möchten den Kurs "Effizienten Mitarbeitergespräche für unterschiedliche Situationen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Mitarbeitergespräche führen

Mitarbeitergespräche sind heute als wichtiges Führungsinstrument anerkannt und Standard in vielen Firmen. Aber der Erfolg ist häufig nicht so groß wie erwartet und so werden die Gespräche für Führungskräfte und Mitarbeiter ineffizient. Die Fragebögen für jährliche Mitarbeitergespräche sind i.d.R. standardisiert und auch der Durchführungsturnus ist vorgegeben. Dennoch sind die Ziele der Gespräche nicht immer eindeutig. Wirkliche Ziele werden nur z.T. verhandelt und betreffen häufig nur die "High Potentials" und auch das ehrliche 360-Grad-Feedback bleibt oft aus. Und wenn Kritik notwendig ist, dann ist es für die Führungskräfte besonders schwierig, zielgerichtet das Gespräch zu führen. Und die Gespräche zwischendurch werden oft vernachlässigt, sind aber für die Mitarbeiterzufriedenheit maßgeblich.

Programm

Vorgaben und Spielräume der Führungskraft
Rolle der Mitarbeitergespräche innerhalb der Firma
Gesprächsführungstechniken für die Führungskraft
Unterschiedliche Gespräche: jährliche Gespräche, Kritik oder Lob, Ziele, Bewerberinterviews o.ä. (praktische Übungen werden durch den Bedarf der Teilnehmer ausgewählt)
Anteil der Sach- und Beziehungsebene im Gespräch
Versteckte Botschaften und zusätzliche Informationen
Feedback geben und nehmen
Gespräche mit unterschiedlichen Mitarbeitertypen

Das Seminar kann auch als Inhouse Training gebucht werden. Infos, Anfragen und Angebote unter 0711/50 900 53 oder seminare@steps-stuttgart.de

Kursinformationen

Tags

fuehrungskompetenz

fuehrungskraefte

gespraechsfuehrung

mitarbeiterfuehrung

kommunikation

mitarbeitergespraeche

kommunikationstraining

fuehrungsgespraeche

jahresgespraech

Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
9.30 - 16.30 Uhr
Termin
13.11.2026
Kosten
392,00 €
Zielgruppe
Führungskräfte
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl
6
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
coworking0711, Stuttgart
70197 Stuttgart
Bildungsgutschein
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein