Individuelles Zeitmanagement

STEPS Personal- und Organisationsentwicklung

Sie möchten den Kurs "Individuelles Zeitmanagement" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

So unterschiedlich wie die Menschen selbst, ist auch ihre Arbeitsorganisation. Standardisierte Techniken für Zeitmanagement helfen somit nur bedingt. Arbeiten Sie eher strukturiert und planvoll oder flexibel und spontan? Für beide Arbeitsweisen gibt es Hilfen und man kann viele Zeitmanagementtechniken daran anpassen.
Lernen Sie Ihrem Organisationstyp entsprechend sinnvoll zu planen, die richtigen Techniken auszuwählen, Prioritäten für anfallende Aufgaben zu setzen und die Techniken zu verwenden, die Ihrer individuellen Selbstorganisation entsprechen. Erarbeiten Sie ein individuelles und effektives Zeitmanagement, synchronisieren Sie die ausgewählten Techniken mit Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Team. So nutzen Sie Ihre Ressourcen optimal, können mit Ihren Schwächen besser umgehen und entwickeln mehr Verständnis und Kooperation für Ihre Kollegen. Das funktioniert besser, als sich mit einem schlechten Gewissen zu plagen oder neidvoll auf den leeren Schreibtisch des Kollegen zu schielen oder sich über sein Durcheinander zu ärgern.

- Zeitdieben auf der Spur
- Selbst-Check: Was bin ich für ein Organisationstyp?
- Wertequadrat: Zeitmanagement bei Stress
- Aufgaben sortieren und Prioritäten setzen
- Zielgerade oder Hamsterrad?
- Der rote Faden: die GTD-Methode
- Zeitmanagement im Team
- Vor- und Nachteile unterschiedlicher Selbstorganisation
- Das höfliche NEIN erlernen
- Tipps für den privaten Alltag

Das Seminar kann auch als Inhouse Training gebucht werden. Infos, Anfragen und Angebote unter 0711/50 900 53 oder seminare@steps-stuttgart.de

Kursinformationen

Tags

organisation

zeitmanagement

selbstorganisation

stressbewaeltigung

selbstmanagement

menschentypen

stressmanagement

selbstcoaching

zeitplanung

selbstreflexion

Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
9.30 - 16.30 Uhr
Termin
03.02.2026
Kosten
392,00 €
Zielgruppe
keine spezielle Zielgruppe
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
1
max. Teilnehmerzahl
6
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
coworking0711
Gutenbergstr. 77a
70197 Stuttgart
Bildungsgutschein
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein