Zertifikatskurs Elektrotechnik Advanced

Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Kurzbeschreibung
Vertiefen Sie ihr Wissen zu den Verfahren der allgemeinen Elektrotechnik.


Lernziele
Die Teilnehmenden erlernen und verstehen die Methoden und Begrifflichkeiten der Elektrotechnik und können vertiefende methodische und mathematische Verfahren der allgemeinen Elektrotechnik erarbeiten und anwenden. Außerdem sind sie in der Lage, elektrische Schaltungen und Netzwerke zu analysieren.


Lehrinhalte
1. Wechselstromnetze
1.1 Analyse linearer passiver AC-Netze bei konstanter Frequenz
1.2 Frequenzabhängigkeit einfacher linearer AC-Netze
1.3 Ortskurven
1.4 Vierpoltheorie
1.5 Kenngrößen und Signale
1.6 Stromkreise mit nichtlinearen Elementen
1.7 Ausgleichsvorgänge
2. Das elektrische Feld und seine technischen Anwendungen
2.1 Elektrisches Potenzial und Spannung
2.2 Elektrische Flussdichte und Fluss
2.3 Kapazität
2.4 Energie und Kräfte im elektrischen Feld
3. Das magnetische Feld und seine technischen Anwendungen
3.1 Magnetische Durchflutung
3.2 Magnetisierung ferromagnetischer Materialien
3.3 Magnetische Kreise
3.4 Energie und Kräfte im magnetischen Feld
3.5 Spannungserzeugung durch Induktion
4. Elektrochemie
4.1 Grundbegriffe
4.2 Elektrolyse
4.3 Halbzellen
4.4 Galvanische Zellen

Kursinformationen

Dauer
7 Vorlesungstermine + 1 Prüfungstermin
Unterrichtszeiten
i.d.R. freitags: 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr; samstags: 09:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Termin
16.01.2026 bis 28.02.2026
Kosten
1.600,00 €
Zielgruppe
Für Personen, die ihr Wissen in dem Bereich der Elektrotechnik vertiefen und die Verfahren der allgemeinen Elektrotechnik verstehen möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Blended Learning
Voraussetzung
Abgeschlossenes Erststudium, Elektrotechnik Grundlagen
Förderung
ESF-Förderung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Graduate Campus Hochschule Aalen
Beethovenstraße 1
73430 Aalen (Württemberg)
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja