Zertifikatskurs Lean Production

Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Kurzbeschreibung
Die Teilnehmenden lernen, die überfachlichen Anforderungen der Durchführung und Umsetzung einer Prozessveränderung sowie der Einführung eines Produktionssystems zu verstehen. Sie können Analyse- und Gestaltungswerkzeuge zur (Weiter)-Entwicklung eines Produktionssystems anwenden (z.B. Wertstromanalyse) und insbesondere typische KAIZEN- Werkzeuge sowie ausgewählte Methoden aus dem DMAIC- Zyklus in einem einfachen Kontext zielgerichtet einsetzen.


Lernziele
Die Teilnehmenden können die überfachlichen Anforderungen der Durchführung und Umsetzung einer Prozessveränderung definieren sowie die Einführung eines Produktionssystems ausführen. Sie sind in der Lage, Analyse- und Gestaltungswerkzeuge zur (Weiter)-Entwicklung eines Produktionssystems zu analysieren (z.B. Wertstromanalyse) und insbesondere typische KAIZEN- Werkzeuge in einem einfachen Kontext zielgerichtet einzusetzen.


Lehrinhalte
1. Ganzheitliche Produktionssysteme, Toyota-Produktionssystem
2. Einführung eines Produktionssystems, Change Management, Leadership und Verbesserungskultur
3. Lean Prinzipien und Lean Werkzeuge: Push versus Pull-Steuerung, Kanban, Flussprinzip, Produktionsglättung
4. Verschwendungssuche
5. Wertstromanalyse und Wertstromdesign
6. Layoutplanung
7. Synchronisation und synchrone Beschaffung/Fertigung
8. SMED
9. Kaizen/KVP, Problemlösungsmethoden und Kaizen-Techniken
10. Einführung in Six Sigma / Basics

Kursinformationen

Dauer
5 Vorlesungstermine + 1 Prüfungstermin
Unterrichtszeiten
i.d.R. freitags: 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr; samstags: 09:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Termin
06.03.2026 bis 25.04.2026
Kosten
1.600,00 €
Zielgruppe
Für Fach- und Führungskräfte, die sich im Bereich Durchführung/Umsetzung von Prozessveränderungen sowie Einführung von Produktionssystemen weiterbilden möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Blended Learning
Voraussetzung
abgeschlossenes Erststudium
Förderung
ESF-Förderung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Graduate Campus Hochschule Aalen
Beethovenstraße 1
73430 Aalen (Württemberg)
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja