Zertifikatskurs Operational Excellence

Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Kurzbeschreibung
Verstehen Sie den Operational Excellence Gedanken und die systematische Herangehensweise der DMAIC-Methode.


Lernziele
Die Teilnehmenden sind in der Lage, den Operational Excellence Gedanken und insbesondere die systematische Herangehensweise der DMAIC-Methode (Six Sigma) zu beurteilen und können die datenbasierte Suche nach Prozessverbesserungen und deren methodische und statistische Grundlagen abschätzen. Nach Abschluss des Moduls können sie die kundenbezogene Leistung eines gegebenen Prozesses beurteilen und geeignete Verbesserungsmaßnahmen ermitteln und dabei alternative Handlungspositionen gegeneinander abwägen.


Lehrinhalte
Die Teilnehmenden bekommen sämtliche Inhalte vermittelt, die typischerweise von Umfang und Tiefe einer Ausbildung zum Six Sigma Green Belt entsprechen.
1. Die Vision von Six Sigma als Operational Excellence Ansatz, DMAIC Zyklus
2. DEFINE: Projektidentifizierung, Nutzenbewertung, Prozessdarstellung aus Kundensicht, Criticals to Quality
3. Einführung in die Statistiksoftware Minitab, Grundlagen der deskriptiven und induktiven Statistik
4. MEASURE: Einflussgrößen identifizieren und priorisieren, Prozessfähigkeit und Ausschussprognose, Messysteme beurteilen, Messungen planen und durchführen, Stichprobenplanung
5. ANALYZE: Werkzeuge für den Nachweis von Einflussgrößen (z.B. Grafische Datenanalyse, Hypothesentests), DoE zur Analyse von Wirkzusammenhängen
6. IMPROVE: Lösungen finden und einführen, statistischer Nachweis der Prozessverbesserung
7. CONTROL: Absicherung der Prozessverbesserung, Standardisierung und Prozesskontrolle, Einführung in SPC/Regelkarten

Kursinformationen

Dauer
4 - 6 Wochen
Unterrichtszeiten
i.d.R. freitags: 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr; samstags: 09:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Termin
04.05.2026 bis 09.05.2026
Kosten
1.600,00 €
Zielgruppe
Für Führungskräfte und Arbeitnehmer, die die Methode des Operational Excellence kennen lernen möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Blended Learning
Voraussetzung
abgeschlossene Erststudium
Förderung
ESF-Förderung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Graduate Campus Hochschule Aalen
Beethovenstraße 1
73430 Aalen (Württemberg)
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja
Gelistet in folgenden Rubriken: