Geprüfter/ geprüfte Rettungswachenleiter/in

ORGAKOM FührungsAkademie GmbH

Sie möchten den Kurs "Geprüfter/ geprüfte Rettungswachenleiter/in" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Unser Bildungsgang qualifiziert Sie in folgenden Bereichen, jeweils speziell auf Ihre Aufgaben als Rettungswachenleiter(in) bezogen:

Studieninhalte
1. Führung und Personalmanagement
2. Logistik, Verwaltung, Dokumentation in der Rettungswache
3. Personaleinsatzplanung im Rettungsdienst
4. Recht 1 - Arbeitsrecht, Mitbestimmung, Haftung
5. Recht 2 - Grundlagen ergänzende Rechtsgebiete für Rettungswachenleiter
6. Zusammenarbeit mit Dritten
7. BWL Grundlagen - Wirtschaftlichkeit im Rettungsdienst
8. Abschluss-Test und Abschlusskolloquium

Modernes Lernkonzept
- Dauer 9 Monate mit insgesamt 254 Stunden. Eine kostenlose Verlängerung um 6 weitere Monate ist möglich.
- Start jederzeit flexibel möglich.
- 7 lebendige Fachwissen-Skripte mit begleitenden Fragen, Aufgaben und Fallstudien zum Praxistransfer (sogenannte Kompetenz-Trainings).
- Durch Online-Coaching begleitete Praxisaufgabe zur Dienstplangestaltung
- Präsenz-/ Online-Phasen/ eLearning-Module zum Vertiefen, Üben und Bearbeiten von Fallstudien.
- Wöchentliche Studienzeit ca. 7 Stunden.
- Zahlbar in 9 monatlichen Studiengebühren à EUR 196,-, zzgl. der einmaligen Prüfungsgebühr in Höhe von EUR155,-, verlängerte Ratenzahlung nach Absprache möglich.

Anerkannter Abschluss

Der Bildungsgang endet mit einer Abschlussprüfung "Geprüfter Rettungswachenleiter/ Geprüfte Rettungswachenleiterin (ORGAKOM)". Von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln ist der Bildungsgang geprüft und unter der NR. 7330518v zugelassen.

Der Bildungsgang qualifiziert Sie Praxis bezogen für Führungsaufgaben als Leiter/-in einer Rettungswache oder für vergleichbare Positionen in Leitstellen und Rettungsdienstorganisationen.

Weiterbildung mit System

Aufbauend auf die Weiterbildung zum Geprüften Rettungswachenleiter/ Geprüften Rettungswachenleiterin können Sie den Bildungsgang "Geprüfter Rettungsdienstmanager/-in" verkürzt absolvieren.

Das nächstmöglichen Aufbau-Modul "Sozialbetriebswirt" bietet Ihnen die Möglichkeit, an der Steinbeis Business Academy der Privaten Steinbeis-Hochschule Berlin weiter zu studieren und einen staatlich anerkannten Bachelor-Abschluss, z.B. im Bereich "Social Management" oder "Emergency Management" zu erwerben.

Kursinformationen

Kurs-ID
RWL
Dauer
9 Monate
Unterrichtszeiten
Fernstudium mit Online- und Präsenz-Seminaren
Termin
01.05.2025 bis 03.02.2026
Kosten
1.919,00 €
Zielgruppe
Rettungsdienstkräfte
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung
Abgeschlossene Berufsausbildung im Rettungsdienst, 1 Jahr Berufserfahrung
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
ORGAKOM FührungsAkademie
Im Ermlisgrund 20-24
76337 Waldbronn (Albtal)
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
notfallmanagement, rettungssanitaeter, rettungsassistent, rettungsdienst