Koreanische Handakupunktur

Thalamus Heilpraktikerschule Stuttgart GmbH

Sie möchten den Kurs "Koreanische Handakupunktur" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Die Fachausbildung Handakupunktur setzt sich aus Grundkurs (4 Tage) und Aufbaukurs (7 Tage) zusammen. Nach Absolvierung beider Ausbildungsteile kannst du ein THALAMUS-Zertifikat erlangen.

Teilnahmevoraussetzung: Keine.

Die Fachausbildung vermittelt dir die Theorie und Praxis:
Grundkurs:
- Grundlagen der Handakupunktur
- Therapieformen: Nadeln, Moxa, Druckpflaster
- Therapie der Reflexzonenpunkte
- Therapie für die Grundregulation im Körper
- Überblick über die fünf Elemente
- Stärkungs- und Vorbeugungsmaßnahmen
- Erste-Hilfe-Maßnahmen

Bereits nach dem 4-tägigen Grundkurs kannst du das erworbene Wissen in der Praxis erfolgreich anwenden.
Aufbaukurs:
- Konstitutionsanalyse nach der Eum-Yang-Pulsdiagnose und dem Geburtstag
- Mikrosystem der Meridiantherapie
- Spezialpunkte der Hand-Akupunktur
- Drei Konstitutionen Theorie. Die besteht aus drei Grundtypen und ermöglicht uns, die Menschen in eine von drei Konstitutionstypen einzuordnen. Mit Hilfe der Handakupunktur können wir positiv auf den jeweiligen Konstitutionstyp einwirken.
- Tonisieren (bei Leere) und Sedieren (bei Fülle) der Meridiane
- Therapie bei Erkrankungen durch Kälte (Han Bang) und Hitze (Yol Bang) Gesichtsdiagnose der TCM
- Behandlungsempfehlungen nach den fünf Elementen

Kursinformationen

Kurs-ID
Mehrere Termine im Jahr
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
THALAMUS Heilpraktikerschule
Mozartstr. 51
70180 Stuttgart
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
gesundheit, gesundheitsfoerderung, gesundheitswesen, gesundheitsberater, tcm, akupunktur, naturheilverfahren