Aufbau und Führung einer Hausverwaltung - Mietenverwaltung

Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee Konstanz

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Zielgruppe
Bauträgerfirmen, Immobilienmakler, WEG-, Sondereigentums- oder Mietverwalter, Steuerberater, Banken, Versicherungen, Eigentümer von Gebäuden.

Nutzen
Den Teilnehmern werden detailliert die Grundlagen der Verwaltungstätigkeit sowie insbesondere der Miet- und Sondereigen-tumsverwaltung dargelegt und Möglichkeiten aufgezeigt, derartige Aufgaben selbst zu übernehmen, bis hin zum Aufbau eines
eigenen erfolgreichen Verwaltungsbetriebs.

Inhalte
• Qualifikation des Verwalters
• Unternehmensgründung
• Hausverwaltungssoftware
• Aufgaben des Mietverwalters
• Verwaltervergütung
• Bewerbung
• Verwalterbestellung
• Verwaltervertrag
• Übernahme einer neuen Verwaltung
• Einrichten der Buchhaltung
• Grundlagen der Mietverwaltung

IHK-Zertifikat bei Teilnahme an mindestens fünf Modulen und bestandenem Leistungsnachweis

Informationen:
Michaela Rennhak
07531 2860-134
michaela.rennhak@konstanz.ihk.de

Kursinformationen

Tags

immobilien

immobilienverwaltung

hausverwaltung

Kurs-ID
14342779
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
Tag 1 09:00 - 17:00 Uhr und Tag 2 8:30 - 16:30
Termin
20.10.2025 bis 21.10.2025
Kosten
590,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Online-Seminar
Förderung
Förderung aus Mitteln der EU (ESF) möglich
max. Teilnehmerzahl
15
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IHK Hochrhein-Bodensee
Reichenaustraße 21
78467 Konstanz, Universitätsstadt
Schlagworte
immobilien, immobilienverwaltung, hausverwaltung