"Hände sprechen lassen" - Modul 5: Waschungen und pflegerische Gesten
Camphill Ausbildungen gGmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Fortbildungsreihe "Hände sprechen lassen" - Grundlagen integrativer Pflege.
Alle Module können auch einzeln belegt werden. Es handelt sich um einen Ersatztermin für die Fortbildung am 25.03.2020, welche aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden musste.
Pflegende fördern die Selbstständigkeit und das Wohlbefinden von pflegebedürftigen Menschen. In ihrem Handeln berühren sie die aktuelle Situation des Menschen sowie seine individuellen körperlichen, psychischen und sozialen Bedürfnisse. Die Weiterbildung vermittelt die Grundlagen integrativer Pflege, welche den Pflegebedürftigen als individuellen Mensch in den Mittelpunkt stellen.
Dieses Modul vermittelt den Teilnehmenden eine Einführung in das "Wie" der Pflegehandlung - das Konzept der 12 pflegerischen Gesten. Anhand verschiedener Übungen erlernen die Teilnehmenden die Wirkungen und Anwendungen verschiedener Waschungen und erfahren, wie diese dazu dienen können, Impulse zur Anregung oder Mobilisierung zu geben, sowie eine starke und vertrauensvolle Basis zwischen Pflegendem und Gepflegtem aufzubauen.
Kursinformationen
Lippertsreuter Str. 14a
88699 Frickingen (Baden)