"Hände sprechen lassen" - Modul 3: Wickel und Auflagen

Camphill Ausbildungen gGmbH

Sie möchten den Kurs ""Hände sprechen lassen" - Modul 3: Wickel und Auflagen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Diese Fortbildung ist ein Teil unserer modularen Fortbildungsreihe "Hände sprechen lassen" - Grundlagen integrativer Pflege.
Alle Module können auch einzeln belegt werden.

Pflegende fördern die Selbstständigkeit und das Wohlbefinden von pflegebedürftigen Menschen. In ihrem Handeln berühren sie die aktuelle Situation des Menschen sowie seine individuellen körperlichen, psychischen und sozialen Bedürfnisse.
Die Weiterbildung vermittelt die Grundlagen integrativer Pflege, welche den Pflegebedürftigen als individuellen Mensch in den Mittelpunkt stellen.

In diesem Modul werden grundlegende Anwendungsmöglichkeiten und ihre Grenzen beschrieben. Eine allgemeine Einführung in das Thema Wickel und Auflagen sowie die Unterteilung in kalte und warme Wickel schließen sich an. Der Kurs verfolgt den Schwerpunkt, die grundlegenden Techniken kennenzulernen und anzuwenden.

Inhalte:
Einführung und Praxisbeispiele Wickel,
auflagen
Kalt- und Warmwickel (Öl- und
Substanzwickel)
Praktische Übungen/Selbsterfahrung

Kursinformationen

Tags

pflege

pflegefachkraft

altenpflege

pflegedienst

pflegekraefte

pflegende

pflegeberuf

tagespflege

ambulante pflege

Dauer
1 Tag
Unterrichtszeiten
9.00-16.30 Uhr
Termin
07.11.2025
Kosten
135,00 €
Zielgruppe
Fachkräfte in der Pflege/Eingliederungshilfe, ehrenamtlich Engagierte, Angehörige
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Seminar
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Camphill Ausbildungen gGmbH Standort Frickingen
Lippertsreuter Str. 14a
88699 Frickingen (Baden)
Abendkurs
Nein